Custom cover image
Custom cover image

Süßwasser- und Meeresökologie / Ulrich Sommer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer, [2024]Description: 1 Online-Ressource (XVI, 463 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783031647239
Subject(s): Additional physical formats: 9783031647222 | Erscheint auch als: 9783031647222 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 577.6 23
  • 577.7 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-64723-9Online resources: Summary: Chapter 1. Einleitung -- Chapter 2. Der aquatische Lebensraum -- Chapter 3. Lebensformen aquatischer Organismen -- Chapter 4. Ökophysiologie -- Chapter 5. Populationen -- Chapter 6. Interaktionen -- Chapter 7. Gemeinschaften und Ökosysteme -- Chapter 8. Biogeochemie -- Chapter 9. Menschliche Einflüsse.Summary: Süßwasser- und Meeresökologie bietet eine umfassende Einführung in die aquatische Ökologie, indem es die Fachgebiete Limnologie und biologische Ozeanographie integriert. Strukturiert wie allgemeine Ökologie-Lehrbücher, entwickelt es den Gegenstand von grundlegenden Einheiten wie Individuen bis hin zu komplexen Ökosystemen und globalen Biogeochemieprozessen. Das Buch hebt sich durch seine ausgewogene Auswahl an Beispielen aus Süßwasser- und Meeresstudien hervor, die Feldbeobachtungen, experimentelle Studien und Modelle umfassen. Es bietet nicht nur Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen, sondern würdigt auch klassische Studien, die die theoretischen Grundlagen des Fachgebiets gelegt haben. Süßwasser- und Meeresökologie ist somit nicht nur ideal für grundlegende Kurse in biologischer Ozeanographie, Limnologie und Ökologie geeignet, sondern bietet auch fortgeschrittenen Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftlern mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund einen wertvollen Zugang zu den aquatischen Wissenschaften. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.PPN: PPN: 1914539257Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record