Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Icons : Bildzeichen verstehen und gestalten / Holger Ziemann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: ae408Sprache: Deutsch Verlag: Stuttgart : avedition, [2024]Copyright-Datum: © 2024Beschreibung: 236 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cmISBN:
  • 9783899864083
  • 3899864085
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 302.2223 23/ger
  • 300 740
RVK: RVK: AP 15360Zusammenfassung: Im Alltag begegnen uns Bildzeichen an fast jeder Ecke: im Straßenverkehr, im Supermarkt, auf Verpackungen, dem Laptop oder Handy. Sie bieten uns Orientierung, geben Hinweise und ermöglichen Interaktion. Wir finden sie in Mengen zum kostenfreien Download oder können sie via Plugins in Layouts integrieren. Gleichzeitig bleibt die Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Bildzeichen sinnvoll funktionieren? Wie gestalten wir sie? Und welche Kriterien helfen uns bei der Bewertung? Dieses Grundlagenbuch beleuchtet dafür unterschiedliche Perspektiven: von den Grundsätzen der Kommunikation über die Semiotik bis hin zu ästhetischen und funktionalen Aspekten. Von den gestalterischen Grundelementen bis zu interaktiven Anwendungen. GrundlagenZusammenfassung: Icons - Piktogramme - Design - Grafikdesign - Visuelle Gestaltung - Kommunikationsgestaltung - Grundlagen - Bildzeichen verstehen - Zeichen - Kommunikation - Semiotik - Wegweiser - Medien - Bildzeichen gestalten - Inhalt und Kontext - Form - Wahrnehmung - Gestaltgesetz, Gestaltgesetze - Farbe - Raster - Typografie - Interaktion und Animation -Call number: Grundsignatur: 2025 A 200PPN: PPN: 187600519X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd kunst 4.3 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2025 A 200 Ausgeliehen 30.07.2025 53947845090
Anzahl Vormerkungen: 0