Custom cover image
Custom cover image

Partielle Differenzialgleichungen : Analytische Lösungsmethoden für Studium und Praxis / von Raimund Ruderich

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XV, 627 S. 320 Abb., 242 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658454012
Subject(s): Additional physical formats: 9783658454005 | Erscheint auch als: 9783658454005 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 620.00151 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45401-2Online resources: Summary: Von gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen -- Mathematische Werkzeuge zum Umgang mit partiellen Differenzialgleichungen -- Integraltransformationen -- Partielle Differenzialgleichungen erster Ordnung -- Elliptische Differenzialgleichungen -- Hyperbolische Differenzialgleichungen -- Parabolische Differenzialgleichungen -- Computeralgebrasystem CAS -- Liste der gelösten partiellen Differenzialgleichungen.Summary: Dieses Lehrbuch vermittelt das Grundwissen der verschiedenen analytischen Lösungsmethoden partieller Differenzialgleichungen. Zur jeder Methode werden Beispiele detailgenau durchgerechnet, die mit einfachen Erklärungen für Klarheit sorgen. Studierende lernen zielgerichtet diejenige Methode auszuwählen, die am besten zur Problemstellung passt. Als Unterstützung werden Hinweise zum kostenlosen internetbasierten CAS (Computer-Algebra-System) "WolframAlpha" bereitgestellt. Der Inhalt Von gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen - Mathematische Werkzeuge zum Umgang mit partiellen Differenzialgleichungen - Integraltransformationen - Partielle Differenzialgleichungen erster Ordnung - Elliptische Differenzialgleichungen - Hyperbolische Differenzialgleichungen - Parabolische Differenzialgleichungen - Computeralgebrasystem CAS - Liste der gelösten partiellen Differenzialgleichungen Die Zielgruppen Studierende in höheren Semestern technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge Doktorand*innen sowie Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen in der Praxis Der Autor Prof. Dr.-Ing. Raimund Ruderich lehrte Thermo-und Fluiddynamik und Brennstoffzellentechnologie an der Hochschule Ulm und für ausländische Studierende im amerikanischen Studierendenaustauschprogramm des Landes Baden-Württemberg. Daneben war er als Research Associate und Lektor für theoretische und experimentelle Gasdynamik an der Princeton University in den USA tätig und lehrte im Bereich der Brennstoffzelle an der privaten Universidad Autónoma de Guardalajara in Mexico.PPN: PPN: 191575335XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record