Custom cover image
Custom cover image

User experience design und sustainability : Status Quo verstehen - Zukunft gestalten / Olga Lange, Katharina Clasen, (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2025]Copyright date: © 2025Description: 1 Online-Ressource (XII, 112 Seiten)ISBN:
  • 9783658450489
Subject(s): Additional physical formats: 9783658450472 DDC classification:
  • 620.0042 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45048-9Online resources: Summary: Einleitung -- Warum sind WIR die Gestalter*innen der Zukunft -- Der Ausgangspunkt Wo stehen wir heute und was brauchen wir in Zukunft -- Empfehlungen für UX Design for Sustainability -- Zusammenfassung und Ausblick künftige Themen und Aktivitäten.Summary: Ein zunehmendes Bewusstsein für nachhaltigere Entwicklung betrifft auch Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Neuartige Begriffe wie ‚Life-centered Design‘ oder ‚Planet-centric Design‘ deuten auf das Bedürfnis hin, Nachhaltigkeit fest in den Gestaltungsprozess zu integrieren. Im Human-centered Design ist sie als Ziel bereits verankert. In der Praxis fehlen jedoch konkrete Werkzeuge und leitende Prinzipien. Dieses Buch richtet sich an alle UX Professionals, die mit User Experience (UX) Design mehr zur nachhaltigen Entwicklung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen beitragen möchten – von UX Strategie, über UX Management, UX Research und UX Architektur bis hin zum User Interface Design. Als Grundlage für dieses Werk diente eine Umfrage des Arbeitskreises "Design for Sustainability" unter UX Professionals sowie Sekundärforschung und die Expertise der Autorinnen und Autoren. Inhalt Warum sind WIR die Gestalter*innen der Zukunft? ● Der Ausgangspunkt: Wo stehen wir heute und was brauchen wir in Zukunft? ● Empfehlungen für UX Design for Sustainability ● Werkzeuge und Praktiken im UX Design for Sustainability ● Fazit und Blick in die Zukunft Herausgeberinnen Prof. Dr.-Ing. Olga Lange ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Technik, wie Sustainable Interactive System, Human-centred Design, Usability und Business Engineering. Katharina Clasen ist als Selbstständige und Dozentin seit mehr als 10 Jahren in der UX Branche tätig. In verschiedenen Projekten und im Ehrenamt befasst sie sich mit Life-centered Design und UX Design for Sustainability. Zusammen leiten Frau Lange und Frau Clasen den Arbeitskreis „Design for Sustainability“ im Berufsverband German UPA.PPN: PPN: 1913346706Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record