Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Grundlagen der Elektromobilität : Technik, Praxis, Energie und Umwelt / Martin Doppelbauer

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2025]Copyright-Datum: © 2025Auflage: 2. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XLVIII, 528 Seiten)ISBN:
  • 9783658448288
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658448271 DDC-Klassifikation:
  • 333.7 23
Local classification: Lokale Notation: elt 6.1DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-44828-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einführung -- Elektrische Fahrzeugantriebe -- Hybride Fahrzeugantriebe -- Fahrwiderstände und Energieverbrauch -- Betriebsstrategie -- Energiespeicher -- Grundlagen elektrischer Maschinen -- Synchronmaschine -- Asynchronmaschine -- Leistungselektronische Bauteile -- Topologie elektrischer Antriebsstränge -- Ladesysteme -- Energieversorgung -- Umwelteinflüsse -- Kosten.Zusammenfassung: Um dem steigenden CO2-Gehalt der Atmosphäre, der primär durch anthropogene Emissionen verursacht ist, zu begegnen, sind zahlreiche Neuausrichtungen unserer Gesellschaft notwendig. Davon ist in besonderem Maße der Pkw-Verkehr betroffen, in dem es seit vielen Jahren keine Verbesserung der Emissionen mehr gibt. Das vorliegende Buch beleuchtet dieses Thema umfassend aus vielfältigen Blickwinkeln. Es ist als Lehrbuch konzipiert und spannt einen weiten Bogen über die Elektromobilität von den Anfängen und Grundlagen der Elektrotechnik, über hybride und elektrische Antriebsstränge bis hin zu Batteriespeichern, Elektromotoren, Leistungselektronik sowie Energie-, Umwelt- und Infrastrukturaspekten. Zahlreiche Grafiken und Beispiele verdeutlichen den Inhalt und veranschaulichen die Praxis der technischen Umsetzung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer und interessierte Leser mit technisch-mathematischem Vorwissen. Aus dem Inhalt • Elektrische und hybride Fahrzeugantriebe • Fahrwiderstände und Energieverbrauch • Energiespeicher • Elektrische Maschinen – Synchron- und Asynchronmotoren • Leistungselektronik • Ladesysteme • Energieversorgung • Umwelteinflüsse • Kostenbetrachtungen Die Zielgruppen • Studierende der Fächer Energietechnik, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen • Dozenten mit Lehrveranstaltungen zum Thema in oben genannten Fächern • Leser mit Allgemeinwissen in Technik und Mathematik Der Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte.PPN: PPN: 191453932XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare