Das Messianische : Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben / Hendrik Rungelrath
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Religionswissenschaft ; 33Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 Online-Ressource (352 p.)ISBN:- 9783839464083
- Agamben, Giorgio 1942-
- Agamben, Giorgio - 1942-
- Messianism
- Messianism in literature
- Messiah
- Messianisme
- Messianisme dans la littérature
- Messie
- RELIGION / General
- Art
- Cultural History
- Ethics
- Fundamental Theology
- Giorgio Agamben
- History of Religion
- Italian History of Philosphy
- Language
- Religion
- Religious Studies
- 195 23/eng/20230215
- B3611.A44
Contents:
Summary: Die Begriffe des Messias und des Messianischen werden im Werk des italienischen Philosophen Giorgio Agamben in verschiedenste Zusammenhänge eingespannt. Wie kann eine theologische Rezeption seine Untersuchungen aufgreifen? Und kann sich Theologie grundlagentheoretisch von diesem Messianischen her verstehen? In einer systematischen Analyse des Gebrauchs des Begriffsregisters in Agambens Werk geht Hendrik Rungelrath den Verbindungen des messianischen Diskurses unter anderem zur Philosophie der Kunst, der Potenzialität oder der Sprache nach. Im Hinblick auf die performative Dimension des Messianischen legt er dabei Konturen einer messianisch bestimmten Theologie freiPPN: PPN: 1916211550Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 0. Einleitung -- I. Zeit und Stillstand -- Erfahrung und Geschichte -- II. Potenzialität und Profanität -- Bartleby und das Experiment der Kontingenz -- III. Deaktivierung, Gebrauch und Untätigkeit -- der Messias und das Gesetz, der Messias und die Theologie -- IV. Engführung: Zur Erfahrung des Wortes -- Literaturverzeichnis
No physical items for this record
Open Access
In German