Die Poetik des Marginalen : W.G. Sebalds und Orhan Pamuks Literatur / Ersin Münüklü
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Gegenwartsliteratur ; TRSGELI ; 19Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 Online-Ressource (344 pages)ISBN:- 9783839463390
- 809.8920691 23/eng/20230206
- PN56.M27
Contents:
Summary: Das Marginale ist ein immanenter Bestandteil der Lebenswirklichkeit. W.G. Sebald und Orhan Pamuk widmen sich ihm in ihrer Prosa auf vielfältige Weise: Randfiguren, politische und geografische Peripherien, eine verdrängte Vergangenheit sowie marginale Objekte wie Ruinen, Verfallenes und scheinbar wertlose Gegenstände sind wesentlicher Gegenstand ihrer Werke. Ersin Münüklü eruiert ihre emphatische Auseinandersetzung mit dem Marginalen als ein poetologisches Prinzip ihrer Erzählungen. Das Marginale wird hier mit Sinnhaftigkeit besetzt und erscheint als ein in ethisch-ästhetischer Hinsicht wertvolles Erkenntnismodell: eine Poetik des MarginalenPPN: PPN: 1916211585Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- I Randfiguren -- II Marginale Räume -- III Marginale Zeiten -- IV Kritische Zivilisations-Geschichten -- V Restitutionen -- Schlussbemerkungen -- Bibliografie -- Abbildungsverzeichnis
No physical items for this record
In German