Russland als Ziel kolonialer Eroberung : Heinrich von Stadens Pläne für ein Moskauer Reich im 16. Jahrhundert
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Global- und KolonialgeschichtePublisher: Bielefeld : transcript, 2022Description: 1 Online-Ressource (289 p.)ISBN:- 9783839461648
- Staden, Heinrich von active 16th century
- Staden, Heinrich von - active 16th century
- 1500-1599
- Livonian War, 1557-1582
- Imperialism -- 16th century
- HISTORY / Europe / Eastern
- Guerre livonienne, 1558-1583
- Impérialisme - Histoire - 16e siècle
- Diplomatic relations
- Russia -- Ivan IV, 1533-1584
- Mexico -- Conquest, 1519-1540
- Germany -- Russia
- Russie - Histoire - 1533-1584 (Ivan IV)
- Mexique - Histoire - 1519-1540 (Conquête)
- Allemagne - Relations extérieures - Russie
- Alsace
- America
- Colonialism
- Cultural History
- Early Modern History
- Eastern European History
- Global History
- Hernán Cortéz
- Ivan Iv
- Ivan the Terrible
- Memory Culture
- Montezuma
- Moskivia
- Pfalzgraf Georg Hans Von Veldenz
- Travel Guide Agency
- Violence
- History
- 947.04 23/eng/20230214
- 940.2
- DK106.5
Contents:
Summary: Heinrich von Stadens Beschreibung und Angriffsplan auf Moskovien von 1579 greift auf die Vorlage der Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés zurück: das Muster-Narrativ für koloniale Eroberung im 16. Jahrhundert. In seiner Beschreibung Moskoviens stilisiert er seine Begegnung mit Zar Ivan IV. (?dem Schrecklichen±) nach der Begegnung Cortés` mit dem Aztekenherrscher Montezuma. Cornelia Soldat untersucht diese Texte über Russland, die Teil eines gross angelegten Planes des Pfalzgrafen Georg Hans von Veldenz sind, die Herrschaftsverhältnisse im Baltikum grundlegend zu ändern. Im Zentrum steht dabei die Einschreibung Russlands in die Kolonialismus-ErzählungPPN: PPN: 1916211631Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Foreword -- English Abstract -- Contents: -- Einleitung -- Das kolonialea]kolonial Muster -- Der sprachliche Diskurs -- Die Forschungslage -- Das bellum iustum -- Die Handschriften -- Die Supplikationa]Supplikation -- Die Beschreibung -- Die Vorlagen -- Der Aufbau -- Der »Anschlaga]Anschlag« -- Die Selbstbiografiea]Selbstbiografie -- Die Reihenfolge der Handschriften -- Die Eroberung -- Die Begegnung -- Fürstenberga]Fürstenberg -- Die Begegnung in der Selbstbiografiea]Selbstbiografie -- Der Schatza]Schatz -- Das Salza]Salz -- Kolonialismusa]Kolonialismus
Die Protagonisten -- Cortésa]Hernan Cortés und Stadena]Heinrich von Staden -- Montezumaa]Montezuma und Ivana]Zar Ivan IV. -- Der Krieg -- Schluss -- Anhang -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellen -- Tabelle 1 -- Bausteine der Episoden der Opričninaa]Opričnina-Texte -- Tabelle 2 -- Verschonung von Pskova]Pskov Textvergleich des Bausteins 22 -- Tabelle 3 -- Bausteine der Beschreibung Moskoviens. -- Tabelle 4 -- Episodenvergleich Schlichtinga]Albert Schlichting -- Guagninia]Alexander Guagnini -- Stadena]Heinrich von Staden -- Tabelle 5 -- Vergleich der Anschlagspläne -- Literaturverzeichnis -- Index
No physical items for this record
Open Access