Custom cover image
Custom cover image

Post/pandemisches Leben : Eine neue Theorie der Fragilität / Yener Bayramoglu, María do Mar Castro Varela

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 Online-Ressource (208 p.)ISBN:
  • 9783839459386
  • 9783732859382
Subject(s): Additional physical formats: 9783837659382 | Erscheint auch als: Post/pandemisches Leben. Druck-Ausgabe Bielefeld : transcript,c2021DDC classification:
  • 303.4 23/eng/20230214
RVK: RVK: MS 6020LOC classification:
  • HM626
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitworte -- Vorwort -- I. Einleitung: Post/pandemische serendipity -- II. Eine neue Theorie der Fragilität -- III. Zurück zu welcher Normalität? -- IV. Biopolitik und Nekropolitik in post/pandemischen Zeiten -- V. Üble Launen und marginalisierte Körper -- VI. Pandemisierte Körper -- VII. Influenza und influencer -- VIII. Dénouement. Entknotung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur
Summary: Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende »Ausnahmezustand« bieten die Gelegenheit, Normativitäten infrage zu stellen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit ihrer neuen Theorie der Fragilität verdeutlichen Yener Bayramoglu und María do Mar Castro Varela, dass es im Sinne sozialer Gerechtigkeit weniger um eine Akzeptanz heterogener Lebensweisen gehen sollte, als vielmehr um die Beachtung und Akzeptanz von Vulnerabilitäten, die strukturell befördert und stabilisiert werden. Ihr Ansatz bringt unterschiedliche Perspektiven aus Ethik, Politik und Kunst zusammen und bietet - u.a. im Kontext von Digitalität, Rassismus und Solidarität - die Möglichkeit, die Pandemie anders zu evaluierenPPN: PPN: 1916211860Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

In German