Polemische Öffentlichkeiten : zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / Elke Dubbels, Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte (Hg.)
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: LettrePublisher: Bielefeld : Transcript, [2021]Description: 1 Online-RessourceISBN:- 9783839454718
- Mass media and public opinion
- Médias et opinion publique - Histoire
- LITERARY CRITICISM - European - German
- LITERARY CRITICISM / European / German
- History
- Communication
- Cultural History
- Cultural Studies
- Digitalization
- Discourse
- German Literature
- Literary Studies
- Literature
- Media
- Politics
- Populism
- Public Sphere
- Scientific Management
- Social Media
- 302.23 23/eng/20220406
- P96.P83
Contents:
Summary: Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes an den Epochenschwellen um 1800, 1900 und 2000 in den Blick und fokussieren auf die Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nichtPPN: PPN: 191621200XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Lenz contra Wieland. Polemik als Theorie der Öffentlichkeit -- Satirische Überformung, polemische Blossstellung: Die Publizistik der Mainzer Republik im Kontext der Kämpfe zwischen Aufklärung und Gegenaufklärung -- Gattungspolemik in Heinrich Heines "Geständnissen" -- Das Manifest als (polemische) Öffentlichkeit. Adresse und Unadressierbarkeit -- Polemische Aktivitäten. Karl Kraus und Stefanie Sargnagel -- "Kampf um Emma". Polemik und feministische Öffentlichkeiten -- "Wer ist hier das Arschloch?" Print- oder Netzpolemik? -- Popularität und Populismus -- Öffentlichkeit als selbsterzeugte Unsicherheit. Desinformation, Populismus und die Frage der Legitimation -- Polemische Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit der Literatur -- Autor*innenverzeichnis
No physical items for this record
Open Access