Custom cover image
Custom cover image

Respiration Essays : Atembewegungen und Kontingenz in ästhetischer Erfahrung und Forschung

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Image SeriesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2024Copyright date: ©2024Edition: 1st edDescription: 1 Online-Ressource (321 pages)ISBN:
  • 9783839473221
Subject(s): Additional physical formats: 9783837673227 | Erscheint auch als: 9783837673227 Online resources:
Contents:
Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Aspiration -- Atemsinn. Atemgänge -- Respiration Essays. Ästhetisch-respiratorische Forschung -- Agentieller Realismus nach Karen Barad -- Diffraktion versus Reflexion -- Diffraktion der Diffraktion: Von optischen zu körperlichen Metaphern für die Wissensproduktion -- Vom »Erfahrbaren Atem« nach Ilse Middendorf zum Konzept des »Erkennenden Atems« -- Atemzyklus -- Atemrhythmus -- Rekursivität -- Formfindung anhand der Atembewegung -- Alveolen -- Ästhetisch-respiratorische Forschungsmethode -- Forschungskonstellation »nothing will ever be the same« -- Alveole 01 -- Alveole 02 -- Alveole 03 -- Alveole 04 -- Alveole 05 -- Alveole 06 -- Alveole 07 -- Alveole 08 -- Alveole 09 -- Alveole 10 -- Alveole 11 -- Alveole 12 -- Bibliografie -- Bildnachweise -- Werkverzeichnis (Auswahl) -- Danksagung.
Summary: Kontingenz erscheint auf der Schwelle zwischen Sein und Nichtsein. Sie bezeichnet sowohl das Unkalkulierbare, das gewollte Handlungen durchkreuzt, als auch den frei wählbaren Möglichkeits- und Entscheidungsraum. In Kunstwerken begegnet uns Kontingenz im Entstehungsprozess, in der Wahl der künstlerischen Strategien und Techniken sowie im kontextabhängigen Präsentations- und Rezeptionsprozess: Könnte alles auch ganz anders sein? Was darüber in Erfahrung zu bringen ist, verfolgt Edith Kollath mit ihrer ästhetisch-respiratorischen Methode, körperdurchdringend, rhythmisch und rekursiv. Ausgehend von einer dynamischen Installation werden in einer Denk- und Atembewegung theoretische sowie praktische Perspektiven eines künstlerischen Forschungsprozesses miteinander verschränktPPN: PPN: 1916221556Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

In German