Custom cover image
Custom cover image

École de Paris Global : Die Erfindung Von Paris Als Kunstzentrum in Internationalen Ausstellungen Zwischen 1921-1946

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : Deutscher Kunstverlag GmbH, 2024Description: 1 Online-Ressource (496 p.)ISBN:
  • 9783422801042
Subject(s): Additional physical formats: Erscheint auch als: École de Paris Global. Druck-Ausgabe Berlin : Deutscher Kunstverlag GmbH,c2024Online resources:
Contents:
Intro -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Teil I: "Montparnasse, carrefour du monde": Die Caféausstellungen und die Pariser Imagination eines kosmopolitischen Weltzentrums der Kunst in den 1920er-Jahren -- Einleitung -- Montparnasse als Kreuzungspunkt -- Ausstellungen in den Cafés der Kreuzung Vavin -- Die Zeitschrift Montparnasse (1914, 1921-1930): Für eine art mondial -- Die ersten Publikationen über Montparnasse und die Erfindung der "École de Paris" (1924-1925) -- Teil II: Die internationalen Ausstellungen der "École de Paris" (1927-1946) -- Einleitung
Überblick über die internationalen Ausstellungen der "École de Paris" (1927-1946) -- Paris-Montparnasse als egalisierender Ort -- Die "École de Paris" im Zeichen kultureller Dominanz -- Die "École de Paris" in transkulturellen Dynamiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Katalog der untersuchten Ausstellungen -- Abbildungsnachweis
Summary: Es ist eine häufig erzählte Geschichte, dass Paris am Anfang des 20. Jahrhunderts das Weltzentrum der Kunst gewesen sei. Dieses Buch fragt danach, welchen Beitrag Ausstellungen zwischen 1921 und 1946 zur Entwicklung und Verbreitung dieser Erzählung geleistet haben. Es beleuchtet Ausstellungen in den Cafés des Pariser Viertels Montparnasse und die internationalen Ausstellungen der "École de Paris". So treten konkurrierende Sichtweisen auf Paris als Zentrum und Kreuzungspunkt der Kunstwelt hervor. Dieses Buch bietet erstmals einen chronologischen sowie topographischen Überblick über diese Ausstellungen. Zudem löst es die kunsthistorische Forschung zur "École de Paris" aus ihrer auf Paris fokussierten Perspektive und analysiert seinen Gegenstand im Horizont transkultureller Dynamiken. Bietet eine neue Sichtweise auf die "École de Paris" Ausstellungsgeschichte moderner Kunst Katalog zu den Caféausstellungen in Montparnasse und den internationalen Ausstellungen der "École de Paris" Blick ins BuchSummary: It is a frequently told story that Paris was the world center of art at the beginning of the 20th century. This book asks what contribution exhibitions between 1921 and 1946 made to the development and dissemination of this narrative. It highlights exhibitions in the cafés of the Montparnasse neighborhood of Paris and the international exhibitions of the "École de Paris." Competing views of Paris as the center and crossroads of the art world thus emerge. This book offers for the first time a chronological as well as topographical overview of these exhibitions. It also detaches art historical research on the "École de Paris" from its Paris-focused perspective and analyzes its subject in the horizon of transcultural dynamics. Offers a new perspective on the "École de Paris". History of exhibitions of modern art Catalog of the café exhibitions in Montparnasse and the international exhibitions of the "École de Paris". Look insidePPN: PPN: 1916222285Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record