Custom cover image
Custom cover image

Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: Undetermined Publisher: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Wallstein Verlag, 2024Description: 1 Online-RessourceISBN:
  • 9783835380653
Subject(s): Online resources: Summary: Eine in unserer Gegenwart verfemte Beziehung, die im 18. Jahrhundert individuelle Lebensläufe und das literarische Leben wesentlich mitbestimmte Patronage ist eine schriftintensive soziale Praxis. Sie ermöglicht die Aufnahme in soziale Netzwerke und die Entstehung literarischer Öffentlichkeiten. Briefe und Ratgeberliteratur über Briefe, aus freundschaftlicher Bewunderung und Kritik entstandene Texte, an Gönnerinnen und Gönner adressierte Lebensgeschichten erschaffen eine literarische Sphäre, die eigenen Gesetzen folgt. Glanz und Elend der Patronage als Ermöglichungsbedingung literarischen Überlebens sind nirgends schärfer gezeichnet als bei Anna Louisa Karsch und Jakob Michael Reinhold Lenz. Hier zeigt sich paradigmatisch, wie sich Patronage auf die Rezeption, Zirkulation und Überlieferung literarischer Texte auswirktPPN: PPN: 1916224997Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record