Custom cover image
Custom cover image

Mehrdeutige Titel : Lektüren einer paratextuellen Praktik / David-Christopher Assmann, Lorella Bosco (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Studien zur Literaturvermittlung ; Band 2Publisher: Berlin : J.B. Metzler, 2025Description: 1 Online-Ressource (VII, 159 S. 15 Abb., 3 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662698853
Subject(s): Additional physical formats: 9783662698846 | Erscheint auch als: 9783662698846 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 801 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69885-3Online resources: Summary: - Mehrdeutige Titel -- Überschrift, Ehren-Bezeugung, Urkunde -- Biblische Mehrdeutigkeit -- Der Peritext als Semem -- Ein Romantitel und seine Affordanzen -- Zur Ambiguität von dadaistischen Titeln -- Celans Titel -- Arbeitstitel -- Zwischen Wachsein, Traum und Trauma -- Titel, Thesen, Temperamente in der Sattelzeit der deutschen Popmusik zwischen Ton Steine Scherben und Ideal.Summary: Gérard Genette zufolge ist die literaturtheoretische Bestimmung des Titels „problematischer als bei den anderen Elementen des Paratextes“. Der Band setzt an dieser Beobachtung an und macht sie für die Untersuchung literarischer Mehrdeutigkeit produktiv. Die Beiträge gehen der Frage nach, inwiefern Titel an peritextuellen Praktiken der Erzeugung, Rezeption und Vermittlung literarischer Mehrdeutigkeit beteiligt sind. Im Zentrum stehen mehrdeutige oder auffallend eindeutige Titel seit dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart: kurze oder lange Titel, semantisch leere, selbstreferentielle oder bemerkenswert intertextuelle Titel, einprägsame oder doppeldeutige Titel, besonders prägnante oder fehlende Titel.PPN: PPN: 1916310443Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
No physical items for this record