Custom cover image
Custom cover image

Wie gestalten wir Gesellschaft? : Interdependenzen zwischen Design und dem Feld des Sozialen / Iris Ebert, Sebastian Rahn, Christoph Rodatz (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Public Interest Design ; Band 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2024Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (348 Seiten) : Diagramme, Illustrationen, PläneISBN:
  • 9783839472415
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783837672411 | Erscheint auch als: Wie gestalten wir Gesellschaft?. Druckausgabe. 1. Auflage. Bielefeld : transcript, 2024. 348 SeitenDDC classification:
  • 745.401 23/ger
RVK: RVK: MS 1290Local classification: Lokale Notation: soz 2.04DOI: DOI: 10.1515/9783839472415Online resources: Summary: Die »Gestaltung von Gesellschaft« wird zunehmend zum Anspruch unterschiedlicher Designausrichtungen wie zum Beispiel Social Design oder Public Interest Design. Damit verbunden ist die Vorstellung eines positiven Beitrags zu den gegenwärtigen Herausforderungen unserer Zeit. Hieraus ergeben sich vielfältige Überschneidungen mit anderen Disziplinen, zum Beispiel der Sozialen Arbeit, die sich ebenfalls im »Feld des Sozialen« verorten und darauf abzielen, soziales Miteinander zu beobachten, zu initiieren und zu begleiten. Mit der Überzeugung, voneinander lernen zu können, beleuchten die Beiträge des Bandes die Bedingungen, Formen und potenziellen Folgen einer kollaborativen GesellschaftsgestaltungPPN: PPN: 1887790500Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DAD | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-GOA | ZDB-23-TGP
No physical items for this record

Open Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: d coarar

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2.

Namensnennung 4.0 International CC BY 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

In German