Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ökonomik als Sozialwissenschaft : die Bürgergesellschaft und ihr Geld / von Raimund Dietz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, [2025]Verlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2025]Copyright-Datum: © 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXI, 342 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658454586
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658454579 | Erscheint auch als: 9783658454579 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 330.15 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45458-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einführung -- Zum Begriff Gesellschaft -- Werttheorie -- Tausch, Geld, Gesellschaft -- Geld -- Geld und Sozialismus -- Versuch einer Zusammenfassung, oder: Was ist hier neu?.Zusammenfassung: In diesem Buch wird eine integrale Theorie der modernen Gesellschaft mit Tausch und Geld als zentrale Elemente entwickelt. Die vorgeschlagene Theorie ermöglicht einen neuen, radikalen Blick auf das, was Gesellschaft, Wirtschaft und vor allem Geld ist. Der Autor baut seine Theoriearchitektur Schritt für Schritt auf. Er klärt den Gesellschaftsbegriff und trifft die grundlegende Unterscheidung von Tausch und Pooling. Dann setzt er sich mit den Werttheorien der klassischen und neoklassischen Ökonomie auseinander und schlägt vor, diese durch eine Theorie der Wertformen zu ersetzen. Schließlich führt er die höchst unterschiedlichen Auffassungen und Theorien über Geld und seine Funktionen zu einem neuen, ganzheitlichen Ansatz zusammen. Das Buch richtet sich an alle, denen es um eine integrale Sicht auf Wirtschaft und Gesellschaft und deren nachhaltige Gestaltung geht. Der Inhalt Die Bürgergesellschaft und ihr Staat Tausch, Geld, Gesellschaft Wert- und Geldtheorie Geldordnung und Geldschöpfung Der Autor Dr. Raimund Dietz ist Ökonom und Geldphilosoph. Bereits vor über 40 Jahren erkannte er das Desinteresse der Wirtschaftswissenschaften an Geld und gleichzeitig, dass Geld die Herausforderung für die Wirtschafts- und Sozialtheorie ist. Seitdem sucht er nach einer Theorie, die das Geld in die Wirtschaftswissenschaften integriert. Die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Studien stellt er in diesem Buch vor.PPN: PPN: 1916870813Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare