Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Verkehrspsychologie : Ein Überblick für Psychologiestudierende und -interessierte / von Mark Vollrath

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Was ist eigentlich …?Verlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Verlag: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2025Auflage: 1st ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(IX, 66 S. 23 Abb., 18 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662706442
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662706435 | Erscheint auch als: 9783662706435 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Verkehrspsychologie. Druck-Ausgabe Berlin : Springer, 2025. IX, 66 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 155.94 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70644-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Diese Einführung aus der Reihe „Was ist eigentlich …?“ gibt einen kurzen Überblick über das Fach „Verkehrspsychologie“ - mit den Themengebieten Menschliche Fehler und Unfälle, Assistenz und Automation beim Fahren, nachhaltige Mobilität durch Radfahren. Sie will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums zu einer Orientierung in dieser Teildisziplin verhelfen. Sie bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Verkehrspsychologie. Der Autor Prof. Mark Vollrath studierte Psychologie an der Universität Würzburg, wo er auch promovierte (1992) und habilitierte (2001). Seit 2007 ist er Leiter des Lehrstuhls für Ingenieur- und Verkehrspsychologie der TU Braunschweig. Er hat neben zahlreichen Vorträgen über 100 Publikationen in Büchern und Zeitschriften zu diesen Themen verfasst. Im Jahr 2012 ist sein Lehrbuch „Verkehrspsychologie“ erschienen, 2015 sein Lehrbuch „Ingenieurpsychologie“.PPN: PPN: 1917469624Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
Dieser Titel hat keine Exemplare