Literature, science, and public policy : from Darwin to genomics / Jay Clayton, Vanderbilt University
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: English Publisher: Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press, 2023Copyright date: ©2023Description: 1 Online-Ressource (xx, 253 pages)ISBN:- 9781009263504
- 823.009/36 23/eng/20221128
- PR830.S35
Contents:
Summary: "This book shows how literature can influence scientific controversies concerning genetic engineering, cloning, GMOs, and more by dramatizing these issues' human complexity. Literature's value for public policy is demonstrated by examples from the Victorian response to evolution through the Modern Synthesis of genetics to present-day genomics"--PPN: PPN: 191624968XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Cover -- Fachkraft/Servicekraftfu¨r Schutz und Sicherheit -- Impressum -- Vorwort -- Die Autoren -- Brigitte Bell -- Martin Bell -- Dieter Biegard -- Manfred Jilg -- Dieter Kaiser -- Bernd Limburg -- Andrea Reinmuth -- Inhaltsverzeichnis -- Abku¨rzungsverzeichnis -- Bildnachweis -- EINFU¨HRUNG -- Einfu¨hrung zur Berufsausbildung der Servicekraftfu¨r Schutz und Sicherheit sowie der Fachkraft fu¨rSchutz und Sicherheit -- LERNFELD 1 -- Den Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im Ta¨tigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft pra¨sentieren -- Aufgabengebiete in der Sicherheitswirtschaft Aufbau des Unternehmens -- Kernkompetenzen der Sicherheitsmitarbeiter -- Aufbau- und Ablauforganisation -- Rechtsformen -- Leitbild des Unternehmens -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 1 Projekt Firmenpra¨sentation -- LERNFELD 2 -- Kunden und Mitarbeiter u¨ber Mo¨glichkeiten und Rahmenbedingungen der Berufsta¨tigkeit in der Sicherheitswirschaft informieren -- Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung -- Ausbildungsordnung -- Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag -- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) -- Ku¨ndigungsschutz -- Mutterschutzgesetz (MuSchG) -- Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) -- Weitere Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte -- Lernstrategien -- Teamarbeit -- Fortbildung -- Verba¨nde -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 2 Projekt Ausbildungsvertrag -- LERNFELD 3 -- Bei der Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur pra¨ventiven Gefahrenabwehr mitwirken -- Gewerberecht -- Strafgesetzbuch -- Garantenstellung -- Grundlagen des Einbruchschutzes -- Verhaltensmuster von Personen und Gruppen -- Ta¨termotive und Ta¨terverhalten -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 3 Projekt Bedrohungsanalyse -- LERNFELD 4 Aufgabenbezogene Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und Maßnahmen durchfu¨hren -- Dienstanweisungen -- Verkehrsdienst -- Umweltschutz -- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) / Vorschriften der Berufsgenossenschaften -- Eigensicherung -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 4 Projekt Branchen- und Standardsoftware -- LERNFELD 5 -- Rechtsversto¨ße und Gefa¨hrdungssituationen erkennen und bewerten -- Strafrecht -- 223 StGB Ko¨rperverletzung (einfache) -- 239 StGB Freiheitsberaubung -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 5 Projekt Grundlagen des Waffenrechts -- LERNFELD 6 Mit Kunden und Mitarbeitern berufsspezifisch kommunizieren und kooperieren -- Kommunikationsverhalten -- Gespra¨chsfu¨hrung -- Umgang mit Konflikten -- Meldungen -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 6 Projekt interne und externe Kooperation -- LERNFELD 7 -- Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel anwenden -- Warensicherung -- Funkanlagen -- Biometrische Systeme -- Zutrittskontrollsysteme -- Wa¨chterkontrollsysteme/Datensammler -- Abschlussarbeitsauftrag aus dem Lernfeld 7 Projekt EMA/U¨MA/BMA -- LERNFELD 8 -- Menschen, Objekte und Werte sichern und schu¨tzen.
No physical items for this record