Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft : eine Einführung / Markus Tausendpfund

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Grundwissen PolitikVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2025]Auflage: 2. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XIV, 326 Seiten) : DiagrammeISBN:
  • 9783658465476
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658465469 | Erscheint auch als: Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Wiesbaden : Springer VS, 2025. XIV, 326 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320.0721 23
RVK: RVK: MB 2300 | MB 2520DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46547-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschungslogik und den quantitativen Forschungsprozess. Die einzelnen Phasen des Forschungsprozesses – Forschungsthema und Entwicklung einer Forschungsfrage, Konzeptspezifikation, Hypothesenbildung, Operationalisierung, Forschungsdesign, Auswahlverfahren und Datenerhebung – werden anhand politikwissenschaftlicher Beispiele dargestellt und erläutert. Zudem werden wichtige sozialwissenschaftliche Datensätze vorgestellt und die Bedeutung der Sekundäranalyse herausgearbeitet. Es bietet damit zentrale Informationen, die für ein Verständnis der quantitativen Sozialforschung und die Auseinandersetzung mit empirischen Studien erforderlich sind. Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und überarbeitet. Der Autor Dr. Markus Tausendpfund ist außerplanmäßiger Professor an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften und leitet die Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“ an der FernUniversität in Hagen.PPN: PPN: 191898736XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
Dieser Titel hat keine Exemplare