Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Urheberrechtsgesetz : Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, Verwertungsgesellschaftengesetz, Nebenurheberrecht, Portabilitätsverordnung, Marrakeschverordnung, Kunsturhebergesetz : Kommentar / begründet von Dr. Thomas Dreier (em. Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Dr. Gernot Schulze† (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) ; bearbeitet von Dr. Thomas Dreier (em. Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Dr. Reto Mantz (Vorsitzender Richter am LG Frankfurt a. M.), Dr. Benjamin Raue (Professor an der Universität Trier), Dr. Louisa Specht-Riemenschneider (Professorin an der Universität Bonn)

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: München : C.H. Beck, 2025Auflage: 8. AuflageBeschreibung: XXXVII, 2961 SeitenISBN:
  • 9783406793028
Weitere Titel:
  • Abweichender Titel: UrhG
  • Titelzusatz auf dem Umschlag: UrhDaG, VGG, Portabilitäts-VO, Marrakesch-VO, KUG
  • Zitiervorschlag: Dreier/Schulze/Bearbeiter UrhG
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Urheberrechtsgesetz. Online-Ausgabe 8. Auflage. München : C.H. Beck, 2025. 1 Online-RessourceDDC-Klassifikation:
  • 346.430482 23/ger
  • 340
RVK: RVK: PE 740Zusammenfassung: Zum WerkIn der digitalisierten und vernetzten Informationsgesellschaft des Internets stellt das Urheberrecht den Rechtsrahmen für die Schaffung, Verbreitung und Nutzung des Rohstoffs Information dar, soweit dieser die Form geschützter Werke und Leistungen annimmt. Es regelt nicht nur das Verhältnis zwischen Schöpfer und Werkvermittler sowie den Wettbewerb der Verleger und Produzenten untereinander, sondern es bestimmt darüber hinaus, wie Nutzerinnen und Nutzer mit geschützten Werken und Leistungen umgehen dürfen. Dabei gerät das nationale Recht mehr und mehr unter den Einfluss des europäischen und des internationalen Rechts. Diese Verzahnung im Blick liefert der bewährte Kommentar Antworten auf alle Fragen des Urheberrechts durch die kompakt praxisgerecht aufbereitete Erläuterung von UrhG, UrhDaG, VGG, Marrakesch-VO und Portabilitäts-VO sowie ausgewählten Normen des Bereichs des Nebenurheberrechts und des KUG.Vorteile auf einen Blickvon der Praxis für die Praxiszuverlässige Auswertung der europäischen wie deutschen RechtsprechungBerücksichtigung des Digital Services Act (DSA) und des Data Act (DA)Aufgreifen vieler aktueller Themen wie KI und E-LendingZur NeuauflageDie seit der letzten Auflage ergangene umfangreiche aktuelle Rechtsprechung - deutsche wie europäische - wurde auch für die 8. Auflage zuverlässig ausgewertet. Zahlreiche hochrelevante Praxisfragen z.B. zu Künstlicher Intelligenz oder E-Lending werden behandelt; auch die Auswirkungen des aktuellen Digital Services Act und des Data Act sind berücksichtigt.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Verwertungsgesellschaften, Verlage, KünstleragenturenCall number: Grundsignatur: 2025 A 419PPN: PPN: 188876886X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Handbibliothek ZAR Handbibliothek (Ausleihe und Einsicht nicht möglich) 3/11.708[8] Ausgeliehen 04.02.2047 000700056090
Anzahl Vormerkungen: 0