Custom cover image
Custom cover image

Molekulare Statistik der Materie : Fluide Systeme, äußere Kraftfelder, chemische und nukleare Reaktionen, Astrophysik, Kosmologie / von Andreas Heintz

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XXIV, 870 S. 292 Abb.)ISBN:
  • 9783662709832
Subject(s): Additional physical formats: 9783662709825 | Erscheint auch als: 9783662709825 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 539 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70983-2Online resources: Summary: Grundbegriffe der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Das kanonische Ensemble -- Quantenstatistiken quasi-freier Teilchen -- Reaktionsgleichgewichte in Gasmischungen -- Das Nernst’sche Wärmetheorem -- Molekularstatistische Methoden in der chemischen und nuklearen Kinetik -- Strahlung und Materie -- Molekulare Gase in äußeren Kraftfeldern -- Molekulare Statistik in Magnetfeldern -- Reale Gase und Flüssigkeiten -- Anhang.Summary: Das Buch bietet eine breit angelegte Einführung in die Grundlagen der molekularen Statistik der Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der Anwendungen in allen Bereichen der Naturwissenschaften wie der Chemie, der Physik des fluiden Zustandes, der Festkörperphysik, der magnetischen Eigenschaften der Materie und der Quantenstatistik von Bosonen und Fermionen. Besondere Aufmerksamkeit ist der Astrophysik gewidmet. Es werden die physikalisch-statistischen Grundlagen der Sternentwicklung, der thermonuklearen Entstehung der chemischen Elemente bis zum Endstadium der Sterne als weiße Zwerge, Neutronensterne oder schwarze Löcher inklusive der Hawking-Strahlung behandelt, ebenso wie das Standardmodell der Kosmologie. Besonderer Wert wird auf die zahlreichen Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen gelegt. Das Buch wendet sich an alle naturwissenschaftlich Interessierten im Studium und Beruf, die eine ausführliche und anwendungsorientierte Darstellung des Themas suchen. Der Autor Prof. Dr. Andreas Heintz war bis 2012 Leiter der Abteilung Physikalische Chemie der Universität Rostock. Arbeitsgebiete: molekulare Thermodynamik komplexer Systeme, H-Brücken-Bindung, Stofftransport in Membranen, ionische Flüssigkeiten.PPN: PPN: 1919513639Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record