Custom cover image
Custom cover image

Können Kino und Fernsehen uns zu besseren Ersthelfern machen? : Zu den Effekten der Darstellung von Reanimationen in Filmen und Serien / von Denis Newiak

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XIV, 99 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658471774
Subject(s): Additional physical formats: 9783658471767 | Erscheint auch als: 9783658471767 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 791.45 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47177-4Online resources: Summary: Ziele und Vorgehensweise der Studie -- Kardiopulmonale Reanimation in Deutschland -- Medienwissenschaftliche und methodische Vorüberlebungen -- Diskursanalyse der Studienlage -- Reanimationsdarstellungenin deutschen Fernsehserien -- Interventionen Anschlussfragen Fazit -- Executive Summary -- Literatur.Summary: Durch eine qualifiziertere und häufigere Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) könnten allein in Deutschland jedes Jahr 10.000 Leben gerettet werden. Während das erlernte Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs zur Fahrschule relativ schnell vergessen ist, rufen Szenen mit Wiederbelebungen aus Serien und Filmen die Notsituation regelmäßig ins Gedächtnis. Nicht immer wird in der Fiktion allerdings so reanimiert, wie es in der Realität am besten wäre. Können die Reanimationen aus der Popkultur trotzdem dabei helfen, uns zu besseren Ersthelfern zu machen? Welchen Beitrag leisten filmische Ausdrucksformen zur Verbreitung von Wissen zu Selbsthilfemaßnahmen für Notsituationen? Und ließe sich diese Erkenntnis auf andere Lebensrisiken und entsprechende Vorsorgemaßnahmen übertragen? Der Autor Dr. Denis Newiak ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem in Science-Ficition-Filmen und -Serien enthaltenen Zukunftswissen, den gemeinschaftsstiftenden Funktionen von Fernsehserien und Ausdrucksformen moderner Einsamkeit in Film und Fernsehen.PPN: PPN: 1919513760Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
No physical items for this record