Custom cover image
Custom cover image

Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung / von Nenad Glumbić, Mirjana Đorđević, Branislav Brojčin

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer, 2025Description: 1 Online-Ressource (XIII, 255 S. 39 Abb., 34 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783031774140
Subject(s): Additional physical formats: 9783031774133 | Erscheint auch als: 9783031774133 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 155 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-77414-0Online resources: Summary: Kapitel 1. Digitale Teilhabe und digitale Kluft bei Behinderungen -- Kapitel 2. Mitgestaltung digitaler Geräte mit Personen mit Autismus -- Kapitel 3. Autismus und digitale Lernumgebung -- Kapitel 4. Freizeitaktivitäten und Personen mit Autismus -- Kapitel 5. Gemeinschaftsleben und Personen mit Autismus -- Kapitel 6. Alltagsfähigkeiten und Personen mit Autismus -- Kapitel 7. Beschäftigung und Personen mit Autismus -- Kapitel 8. Computerbasierte Interventionen und Personen mit Autismus -- Kapitel 9. Gesundheit und Wohlbefinden und Personen mit Autismus -- Kapitel 10. Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Technologien und Personen mit Autismus -- Kapitel 11. Digitale Technologie, Selbstvertretung und Personen mit Autismus.Summary: Dieses Buch untersucht Chancen und Hindernisse für die digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Es behandelt die grundlegenden Anforderungen der „digitalen Gesellschaft“ sowie Konzepte der digitalen Inklusion (und Exklusion), der digitalen Teilhabe und der digitalen Kluft bei Behinderungen und bietet Unterstützung für Personen mit Autismus bei der Mitgestaltung digitaler Geräte. Das Buch diskutiert die Anwendung digitaler Technologien in verschiedenen Kontexten, einschließlich Bildung, Freizeitaktivitäten, Gemeinschaftsleben, alltäglichen Lebensfähigkeiten und Beschäftigung von Personen mit Autismus. Behandelte Bereiche umfassen: Computerbasierte Interventionen zur Sprachentwicklung, sozialen Kommunikation, exekutiven Funktionen und anderen Fähigkeiten bei Kindern mit Autismus. Digitale Gesundheitsinterventionen für Personen mit ASS. Risiken für Personen mit ASS im Internet (z.B. übermäßige Nutzung, süchtiges Verhalten und Cybermobbing). Nutzung digitaler Technologien zur Simulation von Vorstellungsgesprächen und zur Vermittlung von Arbeitsfähigkeiten. Nutzung digitaler Technologien in Selbstvertretungsaktivitäten von Personen mit Autismus. Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für ForscherInnen, ProfessorInnen, DoktorandInnen, KlinikerInnen sowie verwandte TherapeutInnen und Fachleute in der klinischen Kinder- und Schulpsychologie, der Sozialarbeit, der Verhaltenstherapie/Rehabilitation, der Pädiatrie, der Physiotherapie, der Ergotherapie, der Sprachtherapie, der Neurologie, der Sonderpädagogik, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Entwicklungspsychologie. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.PPN: PPN: 1920027912Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
No physical items for this record