Custom cover image
Custom cover image

Medienkompetenz bei Kindern : Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphone, Tablet und Co / von Kathrin Habermann

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : Springer, 2025Edition: 2. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (XIV, 228 S. 36 Abb., 13 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662700532
Subject(s): Additional physical formats: 9783662700525 | Erscheint auch als: 9783662700525 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 615.8515 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70053-2Online resources: Summary: -- Die kindliche Entwicklung. -- Der Einsatz digitaler Medien. -- Der Einfluss digitaler Medien auf die kindliche Entwicklung. -- Die passive Nutzung von neuen Medien. -- Bestandsaufnahme der individuellen Nutzungsdauer Ihres Kindes. -- Wie findet man eine Balance?. -- Tipps gegen die Langeweile zwischendurch. -- Nachhaltige Strategien für die ganze Familie. -- Tipps für bestimmte Situationen. -- Die Konzentrations-Checklste. -- Vorstellung der Ergotherapie. -- Kopiervorlagen.Summary: Streaming-Fieber, Tablet-Junkies und Handy-Gier Dieser Ratgeber unterstützt Eltern, Pädagog*innen und Therapeut*innen dabei, die Faszination von Smartphones für Kinder zu verstehen, die Bedeutung von Langeweile zu erkennen und ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Lernen Sie, wie Sie mit der ständigen Präsenz von Smartphones, Tablets und Co. gelassen und kreativ umgehen können und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema relevant für die Entwicklung Ihres Kindes sind. Bieten Sie Kindern attraktive Alternativen und zahlreiche einfache Spiele für den täglichen Gebrauch. Entdecken Sie spannende und entwicklungsfördernde Aktivitäten, die wenig Material und kaum Vorbereitungszeit erfordern. Erhalten Sie Praxistipps für herausfordernde Situationen wie Restaurantbesuche, lange Autofahrten oder Bahnreisen. Nach diesem Ratgeber sind Sie bestens vorbereitet. Plus Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag und mehr zum Download und als Kopiervorlage Diese 2. Auflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert mit der neuesten Literatur und Studienlage. Über die Autorin Kathrin Habermann MSc MA BSc, Ergotherapeutin, ist seit 2015 selbstständig tätig und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Wien. Sie berät Familien zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien und gibt u.a. Hilfestellung beim Ermitteln der idealen Screentime. 2020 publizierte sie bereits ihren erfolgreichen Ratgeber "Eltern-Guide Digitalkultur". .PPN: PPN: 1920028102Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-ESA
No physical items for this record