Custom cover image
Custom cover image

Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern : Eine handlungspsychologische Studie / von Markus Hoffmann

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XXVIII, 277 S. 100 Abb., 7 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658477356
Subject(s): Additional physical formats: 9783658477349 | Erscheint auch als: 9783658477349 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 155.3 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47735-6Online resources: Summary: Gegenstand Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern -- Die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität -- Begriffsbestimmung Integration von Sexualität -- Begriffsbestimmung Integration von Geschlechtlichkeit -- Das Konzept der Ko-Konstruktion von Entwicklungsaufgaben und das Entwicklungshandeln -- Motive -- Forschungsmethoden -- Forschungsmethode Datenauswertung -- Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse.Summary: Gegenstand der Studie ist die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität adoleszenter Männer im Kontext von Alltag und Alltagshandlungen. Auf der Basis der handlungstheoretischen Entwicklungspsychologie wird in dieser qualitativen Forschungsarbeit die These vertreten, dass der Adoleszente das Werk seiner selbst ist, der die Entwicklung und die Integration seiner Sexualität und Geschlechtsidentität im Alltag vorantreibt. An der Studie nahmen 50 Männer im Alter von 13 bis 25 Jahren teil. Die Arbeit zeigt, wie sich die Motive, die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungs- und Handlungsformen bei der Integration der körperlichen Veränderung, der Entwicklung von romantischen Beziehungen, dem Lernen von Sexualität und der Entwicklung der Geschlechtsrolle über die Spanne der Adoleszenz aus der Sicht junger Männer verändern. Durch die Generierung von Handlungstypen machen die Ergebnisse die psychische und soziale Auseinandersetzung in verschiedenen Phasen der Adoleszenz sichtbar, wie deren Veränderung über die Zeit. Die Forschungsarbeit greift auf innovative Weise ein Thema von wissenschaftlicher und praktischer Relevanz auf, das bisher nicht in dieser differenzierten Form empirisch untersucht wurde. Der Autor Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.PPN: PPN: 192048115XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
No physical items for this record