Custom cover image
Custom cover image

Modellbasierter Ansatz zur Ermittlung optimaler Hybrid-Antriebsstrangkonfigurationen unter Anwendung verschiedener Optimierungsalgorithmen / von Ralf Georg Kleisch

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität StuttgartPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XXXVI, 181 S. 107 Abb., 16 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658476373
Subject(s): Additional physical formats: 9783658476366 | Erscheint auch als: 9783658476366 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 629.2 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47637-3Online resources: Summary: Identifizierung idealer Antriebsstrangkonfigurationen -- Modellvalidierung -- Ermittlung optimaler Antriebsstrangkonfigurationen.Summary: Ralf Georg Kleisch entwickelt einen Ansatz zum effizienten Auffinden optimaler Antriebsstrangkonfigurationen in großen Parameterräumen unter Anwendung verschiedener Betriebsstrategien. Durch die steigende Komplexität der Simulationsmodelle ist es, insbesondere auf Systemebene, erforderlich, den Auslegungs- und Dimensionierungsprozess mit Hilfe umfangreicher Simulationswerkzeuge effizient zu gestalten. Ein zentraler Aspekt der Studie liegt in der Integration verschiedener simulativer Ansätze und Granularitätsstufen im Auslegungsprozess, indem der entwickelte mehrstufige Simulations- und Optimierungsansatz einen effizienten und zweckmäßigen Einsatz eben dieser Granularitätsstufen ermöglicht. Der Inhalt Identifizierung idealer Antriebsstrangkonfigurationen Modellvalidierung Ermittlung optimaler Antriebsstrangkonfigurationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik, vor allem in den Bereichen simulative Antriebsstrangauslegung, Optimierung und Betriebsstrategie Hybridfahrzeuge Ingenieurinnen und Ingenieure in der Automobilbranche in diesen Fachgebieten Der Autor Ralf Georg Kleisch ist Funktions- und Softwareentwickler für rekuperatives Bremsen und hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert.PPN: PPN: 192048146XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record