Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Deutsche Reichstag : Geschichte und Gegenwart eines Bauwerks / Jürgen Schmädeke

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Serie Piper ; 2049Verlag: München [u.a.] : Piper, 1994Auflage: Überarb. und erw. NeuausgBeschreibung: 176 S. : Ill. ; 19 cmISBN:
  • 3492120490
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 943/.15508
RVK: RVK: NR 6910 | NT 8500LOC-Klassifikation:
  • DD896
Zusammenfassung: Vor 100 Jahren, am 5.12.1894, wurde der "Dem Deutschen Volke" gewidmete Bau des Architekten P. Wallot (ID 38/87) eingeweiht. Die Geschichte dieses Hauses ist für diese Zeit eher eine Bau- denn eine Parlamentsgeschichte. Die wenigen Jahre als Hort der Volksvertreter wurden durch den Brand von 1933 und durch die Nachkriegszeit unterbrochen. Der von Kriegszerstörungen befreite, innen wieder hergerichtete Reichstag wurde danach nur einmal, am 7.4.65, für eine Plenarsitzung des Bundestages genutzt, weitere Aktivitäten fielen dem Kalten Krieg zum Opfer; am 4.10.90 tagte in diesem Hause erstmals wieder ein gesamtdeutsches Parlament. Schmädeke hat sein Buch von 1970 (BA 277, 124) grundlegend überarbeitet, der Schwerpunkt liegt auf der Baugeschichte, die bis zum Architektenwettbewerb, zum geplanten Umbau und zur Verpackung durch den Bulgaren Christo (ID 33/94) reicht. Vor M. S. Cullen "Der Reichstag" (Parkland, 1990) und "Der Deutsche Reichstag" (Cullen: ID 20/92); H. Raack (ID 36/78) sollte gelöscht werden. (2 S) (Hans-Jürgen Zimmermann)PPN: PPN: 272162469
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek Architektur Bibliothek / frei aufgestellt Kv Berl 560 Verfügbar 37253842090
Anzahl Vormerkungen: 0