Custom cover image
Custom cover image

Trusting Leadership: Ein Führungsmodell für die Entwicklung von Vertrauen und Resilienz in Organisationen / von Ursula Niehaus

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Gabler, 2025Description: 1 Online-Ressource(XVI, 203 S. 22 Abb.)ISBN:
  • 9783662699782
Subject(s): Additional physical formats: 9783662699775 | Erscheint auch als: 9783662699775 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.4012 23
  • 658.4092 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69978-2Online resources: Summary: Vorwort -- Einleitung -- 1. Ausgangssituation: Aktuelle Krisen als Dauerkrise -- 1.1. Wir leben im Zeitalter der Resilienz -- 1.2. VUCA-Welt und VUCA-Kompetenzen -- 1.3. Energiekrisen und Energieverlust in Unternehmen: Alles eine Frage der persönlichen oder der unternehmerischen Energie? -- 2. Organisationalen Resilienz als systemische Anpassungsleistung gegenüber Herausforderungen -- 2.1. Resilienz als interaktives Zusammenspiel der organisationalen Ebenen -- 2.2. Resilienz ist eine systemische Kompetenz und lässt sich entwickeln -- 3. Die Führungskraft und ihre Schlüsselrolle für Resilienz im System Organisation -- 3.1. Führungskraft: Energieverlust oder kraftvolle Führung und Vorbildfunktion? -- 3.2. Das Schutzfaktorenkonzept der persönlichen Resilienz für Führungskräfte -- 3.3. Die persönliche Resilienz und Selbstfürsorge als Führungskraft fördern -- 4. Trusting Leadership: Führungskompetenzen entwickeln für mehr Vertrauen und Resilienz -- 4.1. Trusting and Believing: Kompetenzentwicklung „Vertrauen und Selbstvertrauen“ -- 4.2. Resilience and Healthy: Kompetenzentwicklung „Veränderungsfähigkeit“ -- 4.3. Understanding and Coaching: Kompetenzentwicklung „Kommunikation und coachende Haltung“ -- 4.4. Selforganization and Personal Mastery: Kompetenzentwicklung „Selbstführung und Führen mit klaren Visionen“ -- 4.5. Truth and Safety (Congruence): Kompetenzentwicklung „Ganzheitliches Denken -- 5. Das Werte-Fest der Resilienz (The Values of Resilience) -- 5.1. Trusting Leadership als organisationaler Werte-Anker -- 5.2. Vertrauen und Kommunikation als Grundlage für Agilität, Wandel und Anpassung -- 5.3. Das PERMA Modell (Positive Psychologie) und Resilienz -- 6. Zeit für den Wandel und mehr Resilienz -- 6.1. Resilienzerfassung -- 6.2. Resilienz Schritt für Schritte mit dem Resilienz-Change-Circle entwickeln -- 7. Handlungsempfehlungen -- 8. Fazit und Ausblick.Summary: Dieses Buch begleitet Sie als Führungskraft mit stärkenden Impulsen und wirkungsvollen Schritten auf dem Weg der Entwicklung von mehr Vertrauen und Resilienz in Ihrer Organisation. Das Buch gibt Ihnen Anregungen dafür, wie wichtig Sie für die Resilienz Ihres Unternehmens sind, wie wichtig Ihre eigene Anpassungsfähigkeit ist und welche zentrale Rolle das Vertrauen in Führung dabei spielt. Sie erfahren, welche Kompetenzen Sie auf diesem Weg des Trusting Leadership benötigen und wie Sie diese Schritt für Schritt in Ihrem Führungsalltag einsetzen können. Die systemischen Zusammenhänge organisationaler Resilienz werden dargestellt und Sie erhalten Einblicke in Ihre Schlüsselrolle als Führungskraft auf dem Weg dieser ganzheitlichen Entwicklung. Sie erweitern Ihre innere Stärke und Sicherheit in Ihrer Selbstführung und Selbstfürsorge. Mit dem Trusting-Leadership-Modell werden Sie in der Lage sein, Ihre Mitarbeiter so zu führen, dass diese ebenfalls Resilienz aufbauen und gestärkt mit Widerständen und Herausforderungen umzugehen lernen. So werden Sie eingeladen, sich von Anfang an in diesem Buch mit sich selbst zu beschäftigen und sich ehrlich zu fragen, was Sie selbst für die Umsetzung von vertrauensvoller Führung brauchen. Der Inhalt Trusting Leadership: Ein Führungsmodell für Vertrauen und Resilienz Trusting and Believing Resilience and Health Understanding and Coaching Self-development and Self-mastery Truth and Safety Die Autorin Ursula Niehaus ist Sozialpädagogin, Personal- und Organisationsentwicklerin, systemische Coach und Autorin. In ihrer täglichen Arbeit unterstützt sie Menschen und Unternehmen im Hinblick auf die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Kompetenzen, der Kultur und Resilienz sowie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Ihr größtes Anliegen ist, Führungskräfte auf dem Weg ihrer individuellen Resilienzentwicklung zu unterstützen, den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu ermöglichen und damit die Resilienz von Organisationen zu erhöhen.PPN: PPN: 1920925740Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record