Custom cover image
Custom cover image

Forschungsethik in der Pflegeforschung : Grundlagen für eine verantwortungsvolle Praxis / Anna-Henrikje Seidlein, Annette Riedel, Karen Klotz

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentialsPublisher: Berlin ; [Heidelberg] : Springer, [2025]Copyright date: © 2025Description: 1 Online-Ressource (IX, 46 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662708231
Subject(s): Additional physical formats: 9783662708224 | Erscheint auch als: Forschungsethik in der Pflegeforschung. Druck-Ausgabe Berlin : Springer, 2025. IX, 46 SeitenDDC classification:
  • 610.73 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70823-1Online resources: Summary: Einleitung -- Begriff und Definition der Forschungsethik -- Eckpunkte der Forschungsethik in der Pflegeforschung in Deutschland -- Forschungsethische Prämissen und Voraussetzungen im Rahmen der Pflegeforschung -- Ethikkommissionen und Ethikantragstellung.Summary: Pflegeforschung ist für eine professionelle, sichere und qualitativ hochwertige Pflege unverzichtbar. Dabei spielen forschungsethische Fragen eine zentrale Rolle. Forschende in der Pflege und daran beteiligte Pflegefachpersonen müssen forschungsethische Anforderungen vorausschauend und fortlaufend reflektieren und ethische Standards einhalten. Forschungsethik ermöglicht es, die Verantwortung der Forschenden mit den unterschiedlichen Vulnerabilitäten der Forschungsteilnehmenden in Einklang zu bringen und die Würde und Rechte der beteiligten Personen zu schützen. Das Buch bietet eine Einführung in die Methoden und Strukturen der Forschungsethik. Der Inhalt Begriff und Gegenstand der Forschungsethik Erwartungen an die wissenschaftliche Integrität von Forschenden in der Pflege Forschungsethische Prinzipien und Kodizes Ethikkommissionen und Ethikantragstellung Die Zielgruppen Studierende in pflegebezogenen Studiengängen (z.B. Pflegewissenschaft, Advanced Practice Nursing) sowie Pflegewissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase In der Praxis tätige und in Forschung involvierte Pflegefachpersonen (z.B. in Fachweiterbildungen) Die Autorinnen Anna-Henrikje Seidlein (Universitätsmedizin Greifswald), Annette Riedel und Karen Klotz (Hochschule Esslingen) sind Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftlerinnen mit dem Arbeitsschwerpunkt ethischer Fragen in der Pflege.PPN: PPN: 1920927107Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
No physical items for this record