Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Analysis 2 : Differentialrechnung im ℝⁿ, gewöhnliche Differentialgleichungen / Otto Forster, Florian Lindemann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Grundkurs MathematikVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, [2025]Copyright-Datum: © 2025Auflage: 12., überarbeitete und ergänzte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XVIII, 328 Seiten, 40 Abb.)ISBN:
  • 9783658458126
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658458119 | Erscheint auch als: Analysis ; 2: Differentialrechnung im Rn, gewöhnliche Differentialgleichungen. Druck-Ausgabe 12., überarbeitete und ergänzte Auflage. Wiesbaden : Springer Spektrum, 2025. XVIII, 328 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 515 23
RVK: RVK: SK 400DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45812-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Differentialrechnung im Rn: Topologische Grundbegriffe -- Kurven im Rn -- Partielle Ableitungen -- Totale Differenzierbarkeit -- Taylorsche Formel -- Maxima und Minima -- Implizite Funktionen -- Untermannigfaltigkeiten -- Parameterabhängige Integrale -- Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen: Elementare Lösungsmethoden -- Allgemeiner Existenz- und Eindeutigkeitssatz -- Differentialgleichungen 2. Ordnung -- Theorie der Linearen Differentialgleichungen.Zusammenfassung: Dieses fest etablierte Lehrbuch begleitet Studierende der Mathematik, Physik und Informatik durch die Analysis des zweiten Semesters, genauer: durch die mehrdimensionale Differentialrechnung sowie die gewöhnlichen Differentialgleichungen. Bei der Darstellung wurden allzu große Abstraktionen vermieden, stattdessen wird die Theorie durch viele konkrete Beispiele erläutert – insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben zum Vertiefen der Inhalte. Für die vorliegende Auflage wurde der Text vollständig überarbeitet. Darüber hinaus ergänzen nun elektronische Flashcards das Buch: Diese per App zugänglichen Verständnisfragen unterstützen den Lernprozess und eignen sich auch sehr gut zur Prüfungsvorbereitung. Die Autoren Prof. Dr. Otto Forster ist Emeritus am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor war er Lehrstuhlinhaber an den Universitäten Regensburg und Münster/Westfalen. Aus seinen Vorlesungen sind zahlreiche erfolgreiche Lehrbücher hervorgegangen, insbesondere zur Analysis 1-3 und zur algorithmischen Zahlentheorie. Dr. Florian Lindemann ist akademischer Oberrat an der School of Computation, Information and Technology der TU München. Er ist verantwortlich für den Übungsbetrieb von grundlegenden Mathematikveranstaltungen und entwickelt dabei E-Learning-Material zur Analysis, Numerik und Optimierung. Aus ersterem sind Flashcards hervorgegangen, die verschiedentlich zum Einsatz kommen. Florian Lindemann wurde mehrfach mit Lehrpreisen ausgezeichnet.PPN: PPN: 1920927417Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare