Custom cover image
Custom cover image

Aktoren und Sensoren für mechatronische Systeme : Grundlagen, Konzepte und Beispiele / von Alexander Czechowicz

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XII, 470 S. 308 Abb., 84 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658454142
Subject(s): Additional physical formats: 9783658454135 | Erscheint auch als: 9783658454135 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 621 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-45414-2Online resources: Summary: Grundlagen mechatronischer Systeme -- Komponenten der mechatronischen Grundstruktur -- Grundlagen der Modellbildung und Regelung mechatronischer Systeme -- Elektromagnetische Aktoren -- Elektromotorische Aktoren mit kontinuierlicher Bewegung -- Elektromotorische Positionieraktoren -- Elektrostatische Aktoren -- Fluidische Aktoren -- Dehnstoffaktoren -- Piezoelektrische Aktoren -- Formgedächtnisaktoren -- Neuartige Aktoren -- Resistive Sensoren -- Kapazitive Sensoren -- Elektromagnetische Sensoren -- Magnetfeldsensoren -- Fotoelektrische Sensoren -- Aktive monolithische Sensoren -- Modellierungsbeispiele mechatronischer Aktor- und Sensorsysteme.Summary: Aktoren und Sensoren sind zentrale Bestandteile moderner mechatronischer Systeme. Sie sind zwischen der mechanischen Grundstruktur und der Informationsverarbeitung eingebettet und bilden die Funktionseinheiten einer modernen Maschine. Aktoren und Sensoren verleihen der Maschine die Fähigkeit, Bewegungen zu erzeugen, diese zu steuern und auf äußere Einflüsse zu reagieren. Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen mechatronischer Systeme und bietet einen umfassenden Überblick über industriell eingesetzte und neuartige Aktoren, Sensoren sowie Informationsverarbeitungssysteme und deren Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Methoden der numerischen Modellbildung ausgewählter Aktoren und Sensoren zusammengefasst und anhand von Beispielen in mechatronischen Anwendungen veranschaulicht. Inhalt: Grundlagen mechatronischer Systeme - Komponenten der mechatronischen Grundstruktur - Grundlagen der Modellbildung und Regelung mechatronischer Systeme - Elektromagnetische Aktoren - Elektromotorische Aktoren mit kontinuierlicher Bewegung - Elektromotorische Positionieraktoren - Elektrostatische Aktoren - Fluidische Aktoren - Dehnstoffaktoren - Piezoelektrische Aktoren - Formgedächtnisaktoren - Neuartige Aktoren - Resistive Sensoren - Kapazitive Sensoren - Elektromagnetische Sensoren - Magnetfeldsensoren - Fotoelektrische Sensoren - Aktive monolithische Sensoren - Modellierungsbeispiele mechatronischer Aktor- und Sensorsysteme. Zielgruppen: • Studierende des Maschinenbaus und verwandter technischer Studiengänge • Praktiker*innen in der Mechatronik, z. B. in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder im Anlagenbau Der Autor: Dr.-Ing. Alexander Czechowicz verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mechatronischer Systeme, insbesondere im Bereich stoffmechanischer Aktoren, resistiver Sensoren und Informationsverarbeitung. Er ist in der Entwicklung und Optimierung mechatronischer Baugruppen für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie erfahren. Zudem hat er mechatronische Aktor-Sensor-Systeme auf Basis intelligenter Formgedächtnismaterialien entwickelt und dazu zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst. Darüber hinaus engagiert er sich in der Aus- und Weiterbildung auf diesen Fachgebieten.PPN: PPN: 192292640XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Powered by Koha