Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Literaturbeziehungen im Kalten Krieg – Österreich und die DDR / herausgegeben von Lajarrige Jacques, Prédhumeau Alfred

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Forum: ÖsterreichVerlag: Berlin : Frank & Timme GmbH, 2025Verlag: Berlin : Imprint: Frank & Timme, 2025Auflage: 1st ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(440 S.)ISBN:
  • 9783732987856
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 809.04 23
DOI: DOI: 10.57088/978-3-7329-8785-6Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Gegen mannigfache Widerstände entwickelten sich im Kalten Krieg politische und kulturelle Kontakte zwischen Österreich und der DDR. Der Literaturaustausch spielte in diesem Kontext eine bislang unterschätzte Rolle. Die Beiträge dieses Bandes erinnern an die Rahmenbedingungen dieses Austauschs und gehen auf die Rolle einzelner, auch kultur politischer Akteure der Mediation ein, z.B. das Archiv der Akademie der Künste, die Österreichische Gesellschaft für Literatur bzw. literarische Mittlerfiguren wie Ernst Fischer oder Hugo Huppert. Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Rolle der Zensur, der Verlage und des Ingeborg-Bachmann-Preises, mit dem auch DDR-Autorinnen und Autoren als Preisträger ausgezeichnet wurden. Ferner werden direkte Kontakte thematisiert, z.B. zwischen der Wiener Avantgarde und der Gruppe der Prenzlauer-Berg-Dichter. Das Werk prominenter sowie weniger rezipierter Autorinnen und Autoren illustriert schließlich die Vielgestaltigkeit der literarischen Beziehungen.PPN: PPN: 1922926744Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNS
Dieser Titel hat keine Exemplare