Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Der Behemoth : Metamorphosen des Anti-Leviathan / von Horst Bredekamp

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Carl-Schmitt-Vorlesungen ; Bd. 1Verlag: Berlin : Duncker & Humblot, 2016Copyright-Datum: © 2016Beschreibung: 117 S. : Ill. ; 21 cmISBN:
  • 3428149327
  • 9783428149322
  • 9783428849321
Weitere Titel:
  • Erweiterte Fassung der Vorlesung, gehalten unter dem Titel: Die Figur des Behemoth
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783428849321. | 9783428549320. | Erscheint auch als: Der Behemoth. Online-Ausgabe 1st ed. Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot, 2016. 1 online resource (117 pages) | Erscheint auch als: Der Behemoth. Online-Ausgabe 1. Aufl. Berlin : Duncker & Humblot, 2016. 1 Online-Ressource (117 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 700
  • 340
  • 700 320 100
RVK: RVK: MC 4753 | LH 82700 | PI 2770LOC-Klassifikation:
  • JC156.H633
Zusammenfassung: Behemoth und Leviathan. Rebellion und Friedensordnung, Bürgerkrieg und souveräne Staatsperson. Die politische Theorie kommt nicht los von den beiden biblischen Ungeheuern, in deren Bildern Thomas Hobbes die politische Moderne bannte. Am Beginn der neueren Deutungen steht Horst Bredekamps Geschichte jenes 'Urbilds des modernen Staates' und seiner Mutationen (Thomas Hobbes. Der Leviathan. Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder, 1651?2001. Berlin 1999, 2006). Doch der Leviathan lässt sich nicht ohne seinen Doppelgänger verstehen, das Landtier Behemoth, das politische Symbol der 'revolutionären anarchischen Kraft des Naturzustandes' (Carl Schmitt), dessen Bildgeschichte nicht weniger verwickelt ist. In seinem neuen Buch setzt Horst Bredekamp die politische Ge der beiden Untiere fort, indem er den historischen Wandel des hiobschen Monstrums in den Mittelpunkt stellt. Es ist zugleich der Start der neuen Reihe 'Carl-Schmitt-Vorlesungen', in denen die von der Carl-Schmitt-Gesellschaft jährlich in Berlin veranstalteten Vorlesungen veröffentlicht werdenCall number: Grundsignatur: 2025 A 565Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 858658631
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2025 A 565 In Bearbeitung, noch nicht verfügbar 54467770090
Anzahl Vormerkungen: 0