Custom cover image
Custom cover image

Grundwissen Game Studies und Ludologie : Theorie und Praxis / Giovanni Vindigni

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 6388 | utb-studi-e-bookPublisher: Stuttgart : UTB, [2025]Publisher: Tübingen : UVK, [2025]Copyright date: © 2025Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (597 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838563886
  • 9783846363881
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825263881 | 3825263886 | Erscheint auch als: Grundwissen Game Studies und Ludologie. Druck-Ausgabe Tübingen : UVK, 2025. 597 SeitenDDC classification:
  • 793 23/ger
  • 650
RVK: RVK: MS 6530 | AP 15963 | CV 3600 | AP 99550DOI: DOI: 10.36198/9783838563886Online resources: Summary: Die Einsatzmöglichkeiten von Spielen erkennen Spiele durchdringen unser Leben. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung. Sie sind auch Kommunikations- und Lerninstrument. Giovanni Vindigni führt in die Ludologie, die Lehre des Spielens, ein. Eindrucksvoll stellt er Geschichte, Einsatz sowie Klassifikation vor und berücksichtigt den Kompetenzerwerb durch Spiele. Der Band bietet soziologische, psychologische und pädagogische Perspektiven. Zahlreiche Transferbeispiele verdeutlichen den Stoff. Ein Glossar erklärt zudem die relevanten Fachbegriffe. Ein Buch für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Informatik und Pädagogik. Es ist auch für die Praxis, z.B. UX- und Game-Designer sowie Game Developer, geeignet.PPN: PPN: 1922880841Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO25 | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBH | ZDB-41-UTBH
No physical items for this record