Custom cover image
Custom cover image

Motivierende Mitarbeiterführung : Wie sich gute von schlechter Führung unterscheidet / von Michael Engler

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XV, 253 S. 40 Abb., 34 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658472221
Subject(s): Additional physical formats: 9783658472214 | Erscheint auch als: 9783658472214 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.4012 23
  • 658.4092 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1Online resources: Summary: Vorwort -- Teil I: Grundlagen zum Verständnis von Leadership -- 1 Einführung in Leadership: Was ist Führung? -- 2 Die Entwicklung von Organisationen gemäß des Wertesystems nach Graves -- 3 Ich-Entwicklung – Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit -- 4 Motivation -- Teil II: Gute und schlechte Ausprägungen von Führung -- 5 Die beiden Pole von Führungskräften -- 6 Leader und Personalentwicklung -- 7 Leader und Administration -- 8 Leader und Fähigkeitsverwendung -- 9 Leader und Zielsetzung -- 10 Leader und Zielerreichung -- Teil III: Ein Leitfaden für gute Führung -- 11 Führung als Gesamtkonzept -- 12 Schritt 1: Die Innenschau -- 13 Schritt 2: Der Rundumblick -- 14 Schritt 3: Handeln wie ein Leader.Summary: Haben Sie sich schon mal gefragt, warum manche Führungskräfte ihre Teams zugrunde richten, während andere nachhaltige Höchstleistungen erbringen? Wollten Sie schon immer wissen, wie man motivierend und wertschätzend führt und damit sowohl die Zufriedenheit der Teammitglieder als auch das Geschäftsergebnis steigert? Ist Ihnen rätselhaft, warum man in der Medizin oder in der Architektur eine mehrjährige Ausbildung braucht, als Führungskraft aber nicht? Die Antworten finden Sie hier. Die Grundlagen der Führung sowie neueste Forschungserkenntnisse darüber werden zu einem anwendungsorientierten Konzept zusammengefasst. Im Ergebnis erhalten Sie praktische und lebensnahe Tipps, wie man zur exzellenten Führungskraft wird und damit sich selbst, sein Team sowie das Unternehmen durch ruhige wie stürmische Gewässer leiten kann. Der Inhalt Grundlagen zum tieferen Verständnis von Leadership: psychosoziale Zusammenhänge sowie das Wesen der Motivation Gute und schlechte Ausprägungen von Führung anhand der folgenden fünf Führungsthemen: Personalentwicklung, Administration, Fähigkeitsverwendung, Zielsetzung und Zielerreichung Ein umfassender Leitfaden zur Etablierung guter Führung Der Autor Prof. Dr.-Ing. Michael Engler ist Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Furtwangen und hält dort unter anderem Vorlesungen in Leadership und Projektmanagement. Als langjähriger Projektleiter von herausfordernden Entwicklungsprojekten in Industrie und Forschung kennt er die Tücken und Herausforderungen der Mitarbeiterführung aus praktischer wie aus theoretischer Sicht.PPN: PPN: 1923379380Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Powered by Koha