Wirtschaft und Identität erzählen : Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Nicht definiert Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Transcript Verlag, 2025Beschreibung: 1 Online-RessourceISBN:- 9783839475959
Inhalte:
Zusammenfassung: Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009: ein finanzökonomisches Jahrhundertereignis mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Folgen, das in der Literatur facettenreich verarbeitet wird. Bemerkenswert ist, dass hier der globale Systemcrash erzählerisch genutzt wird, um die Möglichkeiten und Bedingungen subjektiver Identitätsbildung in einer ökonomisch geprägten Gesellschaft auszuloten. Karin Terborg untersucht erstmals in der Forschung umfassend die deutschsprachige Finanz- und Wirtschaftskriseliteratur - mit besonderem Fokus auf die erzählerische Verflechtung von »Wirtschaft« und »Identität« im narrativen Modus »Krise«PPN: PPN: 1922634077Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- 1 Crashed: Zur Einleitung -- 2 Ein Jahrhundertereignis: die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 -- 3 Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 in der Gegenwartsliteratur -- 4 Vorstellung des Textkorpus -- 5 Die analytischen Leitkonzepte ›Wirtschaft‹ -- ›Identität‹ -- ›Krise‹ -- 6 Zusammenfassung und analytischer Transfer -- 7 ›Trennung‹ als narratologischer Parameter von Krise -- 8 ›Liminalität‹ als narratologischer Parameter von Krise -- 9 ›Reflexive Ambiguität‹ als narratologischer Parameter von Krise -- 10 ›Identitätsfragilität‹ als narratologischer Parameter von Krise -- 11 ›Angliederung‹ als narratologischer Parameter von Krise -- 12 Lost and find in crisis: Schlussbetrachtung -- 13 Literaturverzeichnis
Dieser Titel hat keine Exemplare