Praxishandbuch Bibliotheksmanagement / hrsg. von Jochen Johannsen, Bernhard Mittermaier, Hildegard Schäffler, Konstanze Söllner
Contributor(s):- Allscher, Thorsten [MitwirkendeR]
- Altenhöner, Reinhard [MitwirkendeR]
- Arning, Ursula [MitwirkendeR]
- Barbers, Irene [MitwirkendeR]
- Bargheer, Margo [MitwirkendeR]
- Bertelmann, Roland [MitwirkendeR]
- Bertuch, Oliver [MitwirkendeR]
- Blenkle, Martin [MitwirkendeR]
- Brandtner, Andreas [MitwirkendeR]
- Ceynowa, Irmhild [MitwirkendeR]
- Ceynowa, Klaus [MitwirkendeR]
- Daniel, Silvia [MitwirkendeR]
- Druskat, Stephan [MitwirkendeR]
- Estupiñán Méndez, Diego [MitwirkendeR]
- Fabian, Claudia [MitwirkendeR]
- Fischer, Barbara [MitwirkendeR]
- Franke, Fabian [MitwirkendeR]
- Franke-Maier, Michael [MitwirkendeR]
- Gantert, Klaus [MitwirkendeR]
- Gillitzer, Berthold [MitwirkendeR]
- Göttker, Susanne [MitwirkendeR]
- Hartmann, Sarah [MitwirkendeR]
- Hermann, Martin [MitwirkendeR]
- Holtorf, Martin [MitwirkendeR]
- Iwe, Karina [MitwirkendeR]
- Janello, Christoph [MitwirkendeR]
- Johannsen, Jochen [MitwirkendeR]
- Johannsen, Jochen [HerausgeberIn]
- Junger, Ulrike [MitwirkendeR]
- Konze, Miriam [MitwirkendeR]
- Krähling-Pilarek, Maren [MitwirkendeR]
- Kuniß, Sabine [MitwirkendeR]
- Köbler, Judith [MitwirkendeR]
- Küchler, Nathalie [MitwirkendeR]
- Lange, Marc [MitwirkendeR]
- Laube, Reinhard [MitwirkendeR]
- Lauer, Sascha [MitwirkendeR]
- Leinen, Peter [MitwirkendeR]
- Ludwig, Judith [MitwirkendeR]
- Meier, Andreas [MitwirkendeR]
- Meinecke, Isabella [MitwirkendeR]
- Meyer, Thorsten [MitwirkendeR]
- Meyer-Doerpinghaus, Ulrich [MitwirkendeR]
- Mittermaier, Bernhard [MitwirkendeR]
- Mittermaier, Bernhard [HerausgeberIn]
- Ostrzinski, Ulrike [MitwirkendeR]
- Pampel, Heinz [MitwirkendeR]
- Pfafferott, Milena [MitwirkendeR]
- Pierer, Christian [MitwirkendeR]
- Pohlkamp, Svenia [MitwirkendeR]
- Putnings, Markus [MitwirkendeR]
- Quast, Anke [MitwirkendeR]
- Razum, Matthias [MitwirkendeR]
- Rempis, Peter [MitwirkendeR]
- Roesner, Elke [MitwirkendeR]
- Rösch, Henriette [MitwirkendeR]
- Scheidt, Barbara [MitwirkendeR]
- Scheven, Esther [MitwirkendeR]
- Schobert, Dagmar [MitwirkendeR]
- Scholze, Frank [MitwirkendeR]
- Schrimpf, Sabine [MitwirkendeR]
- Schäffler, Hildegard [MitwirkendeR]
- Schäffler, Hildegard [HerausgeberIn]
- Selbach, Michaela [MitwirkendeR]
- Sommer, Dorothea [MitwirkendeR]
- Stanek, Ursula [MitwirkendeR]
- Steinhauer, Eric W [MitwirkendeR]
- Steinke, Tobias [MitwirkendeR]
- Struck, Alexander [MitwirkendeR]
- Stäcker, Thomas [MitwirkendeR]
- Stöber, Thomas [MitwirkendeR]
- Svensson, Lars G [MitwirkendeR]
- Söllner, Konstanze [MitwirkendeR]
- Söllner, Konstanze [HerausgeberIn]
- Tobias, Regine [MitwirkendeR]
- Tschander, Ladina [MitwirkendeR]
- Upmeier, Arne [MitwirkendeR]
- Wiechmann, Brigitte [MitwirkendeR]
- Wiese, Robert [MitwirkendeR]
- Wiesenmüller, Heidrun [MitwirkendeR]
- Wirtz, Gudrun [MitwirkendeR]
- Wohlstein, Christoph [MitwirkendeR]
- 9783111046341
Contents:
Summary: Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement erscheint in zweiter, völlig neubearbeiteter Auflage. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung und einen Überblick über alle Aspekte des Managements wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung von aktuellen Entwicklungen unter Berücksichtigung des internationalen Kontexts gelegt. Zu ausgewählten Themen wird auch deren wissenschaftspolitische Einordnung behandeltSummary: From the point of view of library practice, the Practical Handbook on Library Management offers an up-to-date assessment of the current situation and an overview of all aspects of the management of academic libraries in Germany. Special emphasis is placed on the presentation of current developments, taking into account the international context. On selected topics, their classification in terms of science policy is also dealt withPPN: PPN: 192267222XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Band 1 -- Die forschungsnahe Bibliothek -- 1 Rahmenbedingungen und Strukturen -- 1.1 Aufgaben, Typen und Träger von Bibliotheken -- 1.2 Digitale Transformation und Agilität -- 1.3 Bibliotheken in der internationalen Zusammenarbeit -- 2 Bibliotheksbau und -ausstattung -- 2.1 Planungen zum Bibliotheksbau -- Überlegungen und Hinweise zu Grundlagenermittlung und Planungsschritten für Bibliotheken -- 2.2 Bibliothekseinrichtung und technische Ausstattung -- 3 Dienstleistungen und Benutzung von Bibliotheken -- 3.1 Lernraumentwicklung und Lernraumverwaltung in wissenschaftlichen Bibliotheken -- 3.2 Grundlage für Betriebskonzepte von wissenschaftlichen Makerspaces -- 3.3 Entwicklungen bei den Basisdienstleistungen (Ausleihe, Scandienste, Logistik) -- 3.4 Überregionale Bibliotheksdienstleistungen: Fernleihe und Direktlieferdienste -- 3.5 Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen -- 3.6 Aufgaben und Organisation der Teaching Library -- 3.7 Discovery-Systeme, Indexstrukturen und Metadatenmanagement -- 4 Bestandsaufbau und Akquisition -- 4.1 Erwerbungspolitik, Etatplanung und Mittelallokation in wissenschaftlichen Bibliotheken -- 4.2 Strategien des Bestandsmanagements -- 4.3 Lizenzierung elektronischer Medien -- 4.4 Electronic-Resource- Management-Systeme (ERMS) -- 4.5 Auswirkungen der OA-Transformation auf die Erwerbungs- und Bestandspolitik von Bibliotheken -- Open Science und die Rolle der Bibliothek -- 5 Open Science und Forschungsnahe Dienstleistungen -- 5.1 Open Access und Zeitschriften -- 5.2 Open Access bei Büchern -- 5.3 Infrastruktur rund um Open Access -- 5.4 Open-Access-Repositorien und Universitätsverlage für eine offene Wissenschaft -- 5.5 Fachinformationsdienste für die Wissenschaft -- 5.6 OER an Bibliotheken -- 5.7 Forschungsdaten und ihr Management -- 5.8 Forschungssoftware -- 5.9 Bibliometrische Dienstleistungen -- Band 2 -- Perspektiven bibliothekarischer Erschließung und Datenpräsentation -- 6 Erschließung und Metadaten -- 6.1 Praxis und Standards in der Formalerschließung -- 6.2 Inhaltserschließung und Kataloganreicherung -- 6.3 Normdaten, Linked Data -- Kontextualisieren, Innovieren, Vermarkten -- Bibliothekarisches Sammeln in der digitalen Transformation -- 7 Sammlungen und Spezialbestände -- 7.1 Provenienzen, Sammlungen und die Verantwortung für die kulturelle Überlieferung -- 7.2 Erschließungsmanagement im Bereich kulturelles Erbe -- 7.3 Digitalisierung von Kulturgut: Organisationsformen, Akteure, Zugang -- 7.4 Digitalisierung von Kulturgut: Werkzeuge und Verfahren -- 7.5 Rechtliche Rahmenbedingungen -- 8 Bestandserhaltung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen -- 8.1 Bestandserhaltung -- 8.2 Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen: Strategie, Organisation und Techniken -- 9 Öffentlichkeitsarbeit -- 9.1 Ziemlich beste Freunde: Strategie und Praxis für erfolgreiche Social-Media- Kommunikation und Medienarbeit -- 9.2 Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement -- 9.3 Zielgruppenorientierte Kommunikation und Bibliotheksdienste -- 10 Bibliotheksrecht -- 10.1 Steuer-, Haushalts- und Vergaberecht -- 10.2 Urheberrecht -- 10.3 Pflichtexemplarrecht -- 10.4 Rechtliche Rahmenbedingungen der Bibliotheksbenutzung -- Autor:innen -- Register
No physical items for this record
In German