Custom cover image
Custom cover image

Zwischen Aufnahme und Transit : Österreichische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg / Sarah Knoll

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Global- und Kolonialgeschichte ; 18Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 Online-Ressource (330 p.)ISBN:
  • 9783839468371
Subject(s): Additional physical formats: 9783837668377. | Erscheint auch als: 9783837668377 RVK: RVK: MG 33925Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Freiheitskämpfer:innen am Weg in den »Westen«? Die Fluchtbewegung aus Ungarn 1956 -- 3. »Touristen-Flüchtlinge« auf der Durchreise: Tschechoslowak:innen 1968/69 -- 4. »Politische Flüchtlinge« oder »Wirtschaftsmigrant:innen«? Pol:innen 1981/82 -- 5. Flucht über Österreich: DDR-Bürger:innen 1989 -- 6. Ein Sicherheitsrisiko? Rumänische Flüchtlinge 1989/90 -- 7. Schlussbetrachtung -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Asylanträge in Österreich 1956-1990 -- Personenregister
Summary: Wie ging Österreich mit Flüchtlingen aus kommunistischen Ländern während des Kalten Krieges um? Wie wirkten Staat und Hilfsorganisationen bei der Betreuungsarbeit zusammen? Und inwiefern beeinflusste das internationale Setting nationale Politik? Sarah Knoll widmet sich diesen Fragen aus historischer Perspektive und nimmt dabei auch die politischen Reaktionen von Regierung und Öffentlichkeit in den Blick. Damit leistet sie nicht nur einen zentralen Beitrag zum Verständnis von Österreichs Asyl- und Flüchtlingspolitik, sondern liefert außerdem Erkenntnisse über den europäischen und globalen Umgang mit Flucht und Migration während des Kalten KriegesPPN: PPN: 1922672483Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
No physical items for this record

In German