Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Berufskundelehrpersonen und ihr professionelles Selbstverständnis : Eine Analyse im Rahmen der Ausbildung von Automatik-, Elektroinstallations- und Informatiklernenden in der Schweiz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : wbv Media, 2023Beschreibung: 1 Online-RessourceISBN:
  • 9783763975761
  • 9783763975778
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 370
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Berufskundelehrpersonen haben ihren beruflichen Auftrag innerhalb eines überkomplexen Systems aus externalen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Ob und wie die Lehrpersonen die daraus hervorgehenden normativen Anforderungen wahrnehmen, interpretieren und bewältigen, hängt von ihrem Selbstverständnis ab. Der Autor Daniel Degen hat in seiner Dissertation untersucht, wie Berufskundelehrpersonen in den beruflichen Grundbildungen von Automatik-, Elektroinstallations- und Informatiklernenden im Verlauf ihrer Karriere ihr professionelles Selbstverständnis entwickeln und welche Auswirkungen dies auf ihr Denken und Handeln hat. Diese Forschung bietet eine Grundlage für weitere Untersuchungen zur Unterrichtspraxis von Berufskundelehrpersonen. Es ist wichtig, das Selbstverständnis von Lehrpersonen zu verstehen, da es ihre Wahrnehmung und Bewältigung der normativen Anforderungen beeinflusst, mit denen sie in einem komplexen System konfrontiert sindPPN: PPN: 192267768XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

German