Custom cover image
Custom cover image

China: Quo Vadis? : Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas / von Helmut Wagner

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XVI, 278 S. 2 Abb.)ISBN:
  • 9783658468163
Subject(s): Additional physical formats: 9783658468156 | Erscheint auch als: 9783658468156 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 330.95 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46816-3Online resources: Summary: 1. Der Weg Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht -- 2. Wachstumsverlangsamung auf aufkommende geopolitische Spannungen mit dem Westen -- 3. Der Reformkurs Xi Jinpings -- 4. Chinas wirtschaftspolitische Herausforderungen der nächsten Jahr(zehnt)e -- 5. Wohin steuert China? Alternative Szenarien und Implikationen -- 6. Herausforderungen und Reformentwicklung Chinas im Überblick -- 7. Zur Vertiefung: Erläuterungen und Literaturhinweise.Summary: Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. Es wird untersucht, wie China unter Präsident Xi Jinping auf diese Herausforderungen reagiert und welche wirtschaftspolitischen Strategien er verfolgt. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen Chinas in den nächsten Jahren und deren Auswirkungen auf westliche, insbesondere deutsche Unternehmen sowie auf Chinas eigenen wirtschaftlichen Fortschritt. Ein spannendes Werk für alle, die China und seine komplexe wirtschaftspolitische Entwicklung besser verstehen wollen. Der Inhalt Der Weg Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht Der Reformkurs Xi Jinpings Chinas wirtschaftspolitische Herausforderungen der nächsten Jahr(zehnt)e Wohin steuert China? Alternative Szenarien und Implikationen Der Autor Prof. Dr. Helmut Wagner ist Professor für Volkswirtschaftslehre und seit 2015 auch Direktor des Center for East Asia Macroeconomics Studies (CEAMeS). Seine Tätigkeit führte ihn in den letzten Jahrzehnten diverse Male als Gastprofessor und Berater nach China, Japan und in die USA. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten wurden in zahlreichen renommierten internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Mit seinem ersten Sachbuch zu China möchte er einer breiteren Leserschaft ein grundlegendes Verständnis für die faszinierende, aber auch komplexe Entwicklung Chinas hin zu einer wirtschaftlichen Weltmacht vermitteln.PPN: PPN: 1924004003Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
No physical items for this record

Powered by Koha