Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gewerblicher Rechtsschutz : ein Studienbuch / von Dr. jur. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge) (Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. jur. Dipl.-Biol. Herbert Zech (Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft)

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Juristische Kurz-Lehrbücher | Kurzlehrbücher für das Juristische StudiumVerlag: München : C.H.Beck, 2024Auflage: 12., völlig neu bearbeitete Auflage / begründet von Heinrich Hubmann, ab der 6. Auflage fortgeführt von Hans Forkel, ab der 7. Auflage von Horst-Peter Götting, ab der 12. Auflage von Franz Hofmann und Herbert ZechBeschreibung: 1 Online-Ressource (XXVIII, 547 Seiten)ISBN:
  • 9783406790874
Weitere Titel:
  • Titelzusatz auf dem Umschlag: Patent-, Gebrauchsmuster-, Design- und Markenrecht
  • Zitiervorschlag: GHZ GewRS
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783406790867 | Erscheint auch als: Gewerblicher Rechtsschutz. Druck-Ausgabe 12., völlig neu bearbeitete Auflage. München : C.H. Beck, 2024. XXVIII, 547 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 346.43048 23/ger
RVK: RVK: PE 703Local classification: Lokale Notation: jur 7.4DOI: DOI: 10.17104/9783406790874Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Standardwerk zum Gewerblichen Rechtsschutz wurde für die Neuauflage umfassend überarbeitet. Weiterhin werden die gemeinsamen Grundlinien der unterschiedlichen Rechtsgebiete des Gewerblichen Rechtsschutzes betont und als Darstellung übergreifender Themen verstärkt. Namentlich die Rechtsdurchsetzung und das Lizenzrecht werden im Sinne eines Allgemeinen Teils rechtsgebietsübergreifend behandelt. Eingegangen wird auch auf den wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz. Bei der Darstellung der einzelnen Rechtsgebiete werden europäische Schutzrechte, insbesondere auch das Einheitspatent, verstärkt und gleichberechtigt neben den nationalen behandelt. Neu aufgenommen wurde ein eigenes Kapitel zum Geheimnisschutz. Für Erfindungen im Bereich der Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sowie der Informationstechnologie wurden eigene Kapitel geschaffen. Regelmäßig werden auch Bezüge zum Urheberrecht aufgezeigt. Unverändert bleibt das Ziel der Darstellung: Das Werk eignet sich für Studierende und Referendare ebenso wie für Praktiker, die sich in das Recht des Gewerblichen Rechtsschutzes einarbeiten wollen.PPN: PPN: 1805750690Package identifier: Produktsigel: GBV-CHBeck-alles | ZDB-128-VEL | ZDB-18-BEL | ZDB-18-BEL | ZDB-18-BWR | ZDB-18-BBJG
Dieser Titel hat keine Exemplare