Custom cover image
Custom cover image

Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen Studierender an der Hochschule : Eine qualitative Untersuchung zu den Erfahrungen und Bewältigungsstrategien / von Nesrine Sekkali

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: BestMastersPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(VI, 130 S. 1 Abb.)ISBN:
  • 9783658477370
Subject(s): Additional physical formats: 9783658477363 | Erscheint auch als: 9783658477363 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 306.43 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47737-0Online resources: Summary: Einleitung -- Diskriminierung und Rassismus -- Rassismus und Diskriminierung an der Hochschule -- Methode -- Falldarstellung -- Ergebnisdiskussion -- Handlungsempfehlung -- Kritische Reflexion -- Fazit und Ausblick.Summary: Die vorliegende Studie beleuchtet den bislang wenig erforschten Erfahrungsraum von Studierenden, die als Migrationsandere markiert werden und scheinbar alle Ungleichheiten überwunden haben. Das zentrale Anliegen dieser qualitativ-empirischen Untersuchung besteht in der Analyse der Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen rassifizierter Studierender sowie ihrer Bewältigungsstrategien. Die Ergebnisse der mit dem Preis für herausragende Masterarbeiten des Interdisziplinären Zentrums für Migrations- und Integrationsforschung der Universität Duisburg-Essen ausgezeichneten Studie verdeutlichen eindrücklich, dass eine umfassende Auseinandersetzung der Hochschule mit dem Thema Rassismus dringend erforderlich ist. Die Autorin Nesrine Sekkali studierte an der Universität Duisburg-Essen die Fächer Deutsch sowie Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Anschließend absolvierte sie erfolgreich ihr Referendariat für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „Möglichkeitsräume der Bildung in marginalisierten Quartieren“ am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen tätig.PPN: PPN: 1926117220Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
No physical items for this record