Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft / herausgegeben von Clarissa Kurscheid, Nicole Balke-Karrenbauer, Judith Mollenhauer

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer Reference Pflege – Therapie – GesundheitVerlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Verlag: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(Etwa 1200 S.)ISBN:
  • 9783662667989
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 610.73 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-66798-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Grundlagen der Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft -- Gesundheitspolitik und Gesundheitsversorgung -- Strukturen und Finanzierung der Gesundheitsversorgung -- Gesundheitswissenschaft - Public Health (health in all policies) -- Arzneimittelversorgung -- Strukturen und Prozesse des Versorgungsmanagements -- Evaluationsmethoden der Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft -- Betriebswirtschaftliche Ansätze und Management im Gesundheitswesen -- Gesundheitsprofessionen -- Vergleiche internationaler Gesundheitssysteme.Zusammenfassung: Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende der Fachbereiche Gesundheitsversorgung, Pflege und Therapie. Das Werk vereint Beiträge aus allen relevanten Fach- und Praxisbereichen im Gesundheitswesen. Die Autor*innen vermitteln dabei mit unterschiedlichster Profession und Perspektive die Grundlagen der Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft sowie der Gesundheitspolitik und Gesundheitswissenschaft. Sie gehen auf die Strukturen, die Finanzierung und die Prozesse der Gesundheitsversorgung in Deutschland als auch im Vergleich zu internationalen Gesundheitssystemen ein. Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid, ist Gesundheitsökonomin, Geschäftsführerin des Priv. Forschungsinstituts für Gesundheits- und Systemgestaltung (figus GmbH) und Präsidentin der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Köln. In Ihrer Position befasst sie sich im Kontext der Versorgungsforschung seit Jahren mit der Konzeption und Entwicklung von Versorgungskonzepten und Prozessen und berät strategisch Ärztenetze sowie Verbände im Gesundheitswesen. Dr. rer. medic. Nicole Balke-Karrenbauer, promovierte in der Medizinischen Wissenschaft an der Universität Witten/Herdecke. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung des konzeptionellen Versorgungsmanagement in verschiedensten Indikationsbereichen, dem (agilen) Projektmanagement/der Projektleitung sowie der strategischen Organisationsentwicklung im Kontext eines genossenschaftlichen Ärztenetzes. Als Referentin Intersektorale Versorgung der St. Franziskus-Stiftung Münster stehen weiterhin die Gestaltung und Umsetzung sektorübergreifender und regionaler Versorgungsansätze, insbesondere zu den Themen Patienten- und Entlassmanagement, Care und Case Management sowie die arbeitsteilige Prozessmodellierung und Ambulantisierung im Fokus ihrer Tätigkeit. Judith Mollenhauer, M.Sc., ist Gesundheitsökonomin und Versorgungswissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Priv. Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung (figus GmbH) in Köln. Zudem promoviert sie derzeit an der Medizinischen Hochschule Hannover im Fach Public Health zum Thema geschlechtersensible Pflege.PPN: PPN: 1923383647Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-166 | ZDB-2-SLR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha