Custom cover image
Custom cover image

Ökologische Effekte durch Drohnen : Analyse von Einflussfaktoren für nachhaltige Logistiklösungen im Gesundheitswesen / von Holger Schulze

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XXI, 279 S. 54 Abb., 50 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662709214
Subject(s): Additional physical formats: 9783662709207 | Erscheint auch als: 9783662709207 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 670 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70921-4Online resources: Summary: Drohnen-Logistik als Bestandteil einer Nachhaltigkeitsstrategie -- Rechtliche Grundlagen -- Bauformen von Drohnen und deren Einfluss auf die Umwelt -- Entwicklungsrichtungen bei Drohnen und deren Umwelteinfluss -- Energiespeicher -- Organisation von Transportgütern -- Einfluss von Drohnenflügen auf die Tierwelt -- Erkenntnisse aus Flügen bei der ASP-Bekämpfung -- Umweltschonende Flugplanung.Summary: Seit 2005 beschäftigt sich der Autor mit Drohnentechnologien. Als Gesellschafter-Geschäftsführer eines Drohnenunternehmens hat der Autor in den Jahren 2019 bis 2023 im Rahmen des Antrags auf Zulassung eines Regelflugbetriebs im Bereich der medizinischen Logistik die dafür notwendigen Konzepte entwickelt. Die im Zulassungsantrag eingereichten Unterlagen dienten der Luftfahrtbehörde als Grundlage für die im Jahr 2023 erteilte Betriebsgenehmigung. Diese Zulassung erfolgte für einen Regelflugbetrieb in der höheren Risikoklasse SAIL III und schloss als erste Betriebsgenehmigung in Europa Drohnenflüge auch über bewohnten Gebieten ein. Eine der Fragen im Antragsverfahren betraf die Umweltverträglichkeit von Drohnenflügen. Umfangreiche Literaturrecherchen und die Auswertung von Forschungsergebnissen ergaben, dass zu diesem Thema noch keine hinreichend praxisrelevanten Ergebnisse vorliegen. Aus diesem Grund fasst die vorliegende Publikation die im Rahmen des Zulassungsverfahrens durchgeführten Recherchen, Untersuchungen und Tests zusammen. Dabei wird eine Systematik angewendet, die Umwelteinflüsse von Drohnenflügen in einer höheren Komplexität betrachtet. Um die Auswirkungen von Drohnenflügen auf die Tierwelt nachzuweisen, wurden über 600 Drohnenflüge ausgewertet und Reaktionen von Tieren ermittelt. Aus dem Inhalt: Betrachtung der Grundlagen im Bereich des Umweltschutzes und Darstellung einer Auswahl relevanter Datenbestände und Informationsquellen Strukturierte Darstellung unterschiedlicher Bauformen unbemannter Luftfahrzeuge und ihr Umwelteinfluss Darstellung der mit dem Transport von Gefahrstoffen verbundenen Herausforderungen in der medizinischen Drohnenlogistik Untersuchung des Einflusses von Drohnenflügen auf die Tierwelt und Vorschläge für die Umsetzung einer umweltschonenden Flugplanung Der Autor Holger Schulze, Jahrgang 1965, studierte Maschinenbau und Ökonomie an der Technischen Universität Dresden und hat in Europa und mehrere Jahre im Mittleren Osten technologieorientierte Projekte entwickelt und umgesetzt. Er ist einer der Pioniere der hochauflösenden Bildgebung und wurde mit einem Bild von London im „Guinness Buch der Weltrekorde“ aufgeführt. Seit 2005 ist er als Berater und lizensierter Dohnenpilot aktiv. In den letzten Jahren hat er Methodiken zur technischen und wirtschaftlichen Evaluierung von Drohnenprojekten entwickelt und ist als Berater in verschiedenen Drohnenprojekten eingebunden. Er ist unter anderem Mitautor des im Springer Verlag erschienenen Buches „Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung“.PPN: PPN: 1926697170Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record