Custom cover image
Custom cover image

Physik für Wirtschaftsingenieure / von Stefan Rinner

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Schriften zum WirtschaftsingenieurwesenPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2025Edition: 2. AuflageDescription: 1 Online-Ressource(XXIX, 235 S. 187 Abb., 119 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658479602
Subject(s): Additional physical formats: 9783658479596 | Erscheint auch als: 9783658479596 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.5 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47960-2Online resources: Summary: 1. Was ist Physik? -- 2. Kräfte und Gravitation -- 3. Kinematik -- 4. Newton'sche Axiome und Gravitationsgesetz -- 5. Arbeit, Energie und Leistung.-6. Impuls und Drehimpuls -- 7. Kepler'sche Gesetze, Feld und Potential -- 8. Fluidstatik -- 9. Fluiddynamik.-10. Freie, ungedämpfte Schwingungen -- 11. Freie gedämpfte und erzwungene Schwingungen -- 12. Elektrisches Feld -- 13. Elektrisches Potential und Spannung -- 14. Influenz -- 15. Elektrische Netzwerke -- 16. Kapazität -- 17. Magnetismus I -- 18. Magnetismus II.Summary: Dieses Buch aus der Reihe Schriften zum Wirtschaftsingenieurwesen behandelt die Klassische Newtonsche Mechanik, die Fluidik von Flüssigkeiten und Gasen, Schwingungen, Elektrostatik sowie Magnetostatik. Es richtet sich an Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens und verzichtet deswegen an vielen Stellen auf exakte Herleitung zu Gunsten der didaktischen Vermittlung des Lehrstoffes. Das Buch gibt eine kompakte Einführung in die Denkweise und Herangehensweise der Naturwissenschaft Physik über Faktenwissen hinaus. In der zweiten Auflage wurde der Text auf Fehler durchsucht, diese korrigiert und einige Ergänzungen vorgenommen. Der Inhalt Was ist Physik? Kräfte und Gravitation Kinematik Newtonsche Axiome und Gravitationsgesetz Fluidstatik und -dynamik Freie, gedämpfte und erzwungene Schwingungen Elektrizität Magnetismus Der Autor Prof. Dr. Stefan Rinner ist Dozent für Physik und Photonik. Der Autor hat an den Universitäten München und Regensburg Physik und Mathematik studiert. Die Diplom- und Doktorarbeit hat er am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching angefertigt. Der Autor hat die Vorlesung Physik für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FHS St. Gallen mitkonzipiert und bereits mehrere Male durchgeführt. Diese Erfahrung ist in die Gestaltung des Buches eingeflossen. Er lehrt und forscht heute an der OST – Ostschweizer Fachhochschule.PPN: PPN: 192669841XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record