Custom cover image
Custom cover image

Der Europäische Emissionshandel : Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte – Überblick, Zusammenhänge & Ausblick / von Constanze Adolf, Marcel Linnemann

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XIX, 101 S. 29 Abb., 21 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658468798
Subject(s): Additional physical formats: 9783658468781 | Erscheint auch als: 9783658468781 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 628.4 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46879-8Online resources: Summary: EU-ETS-Handel -- DER EU-ETS I -- DER EU-ETS II -- Klima-Sozialfond -- CO2-Grenzausgleichsmechanismus -- Instrumente Außerhalb des EU-ETS -- Nationaler Emissionshandel.Summary: Das Europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS) hat sich zu einem zentralen Pfeiler der europäischen Klimapolitik entwickelt. In seiner gut 20-jährigen Geschichte setzt es weltweit Maßstäbe und schreibt Industriegeschichte. Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Politiker:innen, Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen und alle Interessierten, die ein Verständnis für die Funktionsweise des EU-ETS sowie dessen Auswirkungen auf die Energiewende und die Industrie in Europa erlangen möchten. Es bietet eine sachliche Analyse sowie einen verständlichen Einblick in die komplexe Thematik und ermöglicht einen fundierten Diskurs über die Effektivität und die Herausforderungen des Emissionshandels. Aus dem Inhalt Architektur der CO2-Bepreisung in der EU Emissionshandel für Industrie und Energie (EU-ETS I) Innovations- und Modernisierungsfonds sowie der Klima-Sozialfonds Ausweitung des EU-ETS auf die Sektoren Gebäude und Verkehr (EU-ETS II) CO2 Grenzausgleich und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Zusammenspiel von EU-ETS auf EU-Ebene und nationalem Emissionshandel Die Rolles des EU-ETS für die nächste Phase der Dekarbonisierung Über die Autor:innen Dr. Constanze Adolf ist eine Energiewirtschafts- und Energiepolitikexpertin und war in diversen beratenden Positionen auf unterschiedlichen politischen Ebenen über 20 Jahre in Brüssel und Berlin tätig. Ihre Themenschwerpunkte sind Energiewende und Transformation, Umweltökonomik und nachhaltige Steuer- und Finanzpolitik. Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft, Netzingenieur und zertifizierter Regulierungsmanager. Er ist in leitender Funktion bei einem Energie-IT- und Versorgungsdienstleister tätig. Als Autor widmet er sich vorwiegend energiewirtschaftlichen Themen und innovativen Fragestellungen.PPN: PPN: 1927323142Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record