Custom cover image
Custom cover image

Verständigung im Strafverfahren : Unter besonderer Berücksichtigung bestehender praktischer Defizite und möglicher Lösungsansätze / von Lea Jung

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht ; 11Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XIX, 496 S. 1 Abb.)ISBN:
  • 9783658486419
Subject(s): Additional physical formats: 9783658486402 | Erscheint auch als: 9783658486402 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 345 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-48641-9Online resources: Summary: Kapitel – Grundlagen -- Kapitel – Die Praxis der Verständigung -- Kapitel – Aktuelle Rechtsprechung zur Verständigung -- Kapitel – Die Verständigung im Lichte verfassungs- und verfahrensrechtlicher Grundsätze -- Kapitel – Mögliche Lösungsansätze für bestehende Defizite -- Kapitel – Schlussbemerkungen und Thesen.Summary: Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts – und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse. Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte. Die Autorin Lea Jung ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig.PPN: PPN: 1927324351Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
No physical items for this record