Custom cover image
Custom cover image

Aufzüge und Fahrtreppen : Ein Anwenderhandbuch / von Dieter Unger

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2025Edition: 5th ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XIII, 340 S. 224 Abb., 190 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662712436
Subject(s): Additional physical formats: 9783662712429 | Erscheint auch als: 9783662712429 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 352.56 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-71243-6Online resources: Summary: Teil 1 Aufzüge: Historisches über Aufzüge -- Normen und Richtlinien für Aufzüge -- Bautechnische Grundlagen -- Aufzugsarten -- Schachteinbauteile -- Antriebe -- Elektrische Steuerung und Steuerungsarten -- Fahrkorb und Tableaus -- Türen -- Geschwindigkeitsbegrenzer -- Fahrkorbrahmen und Fangvorrichtung -- Tragmittel -- Bremsen -- Zusammenspiel der Aufzugskomponenten -- Notrufsysteme und Personenbefreiung -- Wartung und Qualitätsmessung an Aufzügen -- Dokumentationen an Aufzugsanlagen -- Betrieb von Aufzugsanlagen -- Verkehrsberechnung -- Unfälle an Aufzugsanlagen -- Modernisierung von Aufzugsanlagen -- Planung von Aufzugsanlagen -- Gebäudeleittechnik -- Umweltbetrachtungen -- Außerbetriebnahme von Aufzugsanlagen -- Teil 2 Fahrtreppen: Historisches über Fahrtreppen -- Normen und Richtlinien für Fahrtreppen -- Fahrtreppenkomponenten -- Fahrtreppenarten und deren Betriebsweise -- Dokumentationen an Fahrtreppen -- Betrieb von Fahrtreppen -- Schadensbilder -- Wartung von Fahrtreppen -- Modernisierung von Fahrtreppen -- Planung von Fahrtreppen -- Verkehrsberechnung von Fahrtreppen -- Gebäudeleittechnik -- Unfälle vermeiden -- Außerbetriebnahme von Fahrtreppen -- Liste der Aufzugsfirmen -- Liste der Fahrtreppenfirmen. Sachwortregister.Summary: Dieses Fachbuch bietet allen, die Fahrtreppen und Aufzüge planen, bauen oder betreiben, einen umfassenden Überblick zu allen relevanten Themen, angefangen bei den Normen und technischen Regeln bis hin zur Technik. Es werden Planung, Betrieb, Wartung und Dokumentation beschrieben und mit zahlreichen aussagekräftigen Abbildungen ergänzt. Die vorliegende Auflage wurde in einigen Kapiteln angepasst, insbesondere die Kapitel Normen und Richtlinien wurden aktualisiert und erweitert. Das Buch dient Betreibern von Aufzügen und Fahrtreppen als Nachschlagewerk. Die vielen Beispiele, Tipps und Ratschläge aus der Praxis machen es für Ingenieure, Techniker und Architekten zu einem hilfreichen Begleiter bei der täglichen Arbeit. Der Inhalt Teil 1 Aufzüge: Historisches – Normen und Richtlinien – Bautechnische Grundlagen – Aufzugsarten – Schachteinbauteile – Antriebe – Elektrische Steuerung und Steuerungsarten – Fahrkorb und Tableaus – Türen – Geschwindigkeitsbegrenzer – Fahrkorbrahmen und Fangvorrichtung – Tragmittel – Bremsen – Zusammenspiel der Aufzugskomponenten – Notrufsysteme und Personenbefreiung – Wartung und Qualitätsmessung – Dokumentationen – Betrieb – Verkehrsberechnung – Unfälle – Modernisierung – Planung – Gebäudeleittechnik – Umweltbetrachtungen – Außerbetriebnahme Teil 2 Fahrtreppen: Historisches – Normen und Richtlinien – Fahrtreppenkomponenten – Fahrtreppenarten und deren Betriebsweise – Dokumentationen – Betrieb – Schadensbilder – Wartung – Modernisierung – Planung – Verkehrsberechnung – Gebäudeleittechnik – Unfälle vermeiden – Außerbetriebnahme Der Autor Dieter Unger ist ein langjähriger Branchenkenner. Erfahrungen aus Vertrieb, Planung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen gewann er bei Herstellern sowie als Leiter des Technikcenters für Fördertechnik bei DB Services GmbH. Seit 2015 ist er beim VDMA beschäftigt. In dieser Funktion wirkt er u. a. bei der Erstellung nationaler und internationaler Normen und Richtlinien im Bereich der Fördertechnik mit.PPN: PPN: 1928356559Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record