Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kreieren - Kollaborieren - Komponieren : Empirische und didaktische Perspektiven auf das gemeinsame Komponieren im Musikunterricht

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: PädagogikVerlag: Bielefeld : transcript, 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource (375 p.)ISBN:
  • 9783839463819
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Kreieren - Kollaborieren - Komponieren. Druck-Ausgabe Bielefeld : transcript,c2022DDC-Klassifikation:
  • 781.3 23/eng/20230227
  • 370
RVK: RVK: LR 56988LOC-Klassifikation:
  • MT40
Online-Ressourcen:
Inhalte:
Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Ausgangspunkte: Komponieren im Musikunterricht -- 1 Musikpädagogische Blicklichter auf das Komponieren -- 2 Perspektiven der praxeologischen Unterrichtsforschung -- 3 Entwicklung der Fragestellung -- Methodologische und methodische Grundlegung -- 4 Unterrichtliche Kompositionsprozesse aus praxeologischer Perspektive -- 5 Grundlagentheoretische Verortung -- 6 Methodisches Vorgehen -- Empirische Ergebnisse -- 7 Schüler:innenpraxen gemeinsamen Komponierens -- 8 Typologische Verdichtung -- 9 Ergebnisse der fachdidaktischen Entwicklung -- Schlussbetrachtung
10 Resümee -- Anhang
Zusammenfassung: Dem Komponieren im Musikunterricht wird schon lange ein besonderes ästhetisches und kreatives Bildungspotential attestiert - bislang jedoch ohne empirische Befunde. Elisabeth Theisohn untermauert den musikpädagogischen Anspruch an das Komponieren in der Schule. Sie rekonstruiert kreatives Handeln und Lernen von Schüler*innen beim gemeinsamen Komponieren, das sich zwischen pragmatischer Aufgabenerledigung, Behauptungen des Eigenen und Kollaboration aufspannt. Dabei entwickelt sie nicht nur didaktische Gestaltungsprinzipien für agilen, norm- und kontingenzsensiblen Musikunterricht, sondern entwirft auch einen differenzierten Blick auf Unterricht und Schule aus praxeologischer PerspektivePPN: PPN: 1928789684Package identifier: Produktsigel: ZDB-94-OAB
Dieser Titel hat keine Exemplare

In German