Custom cover image
Custom cover image

Die Rückkehr des Krieges : warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen / Franz-Stefan Gady

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookPublisher number: 142Language: German Publisher: Köln : Quadriga, [2024]Copyright date: © 2024Edition: OriginalausgabeDescription: 366 SeitenISBN:
  • 9783869951423
  • 3869951427
Subject(s): Additional physical formats: 9783751760201 DDC classification:
  • 327.117 23/ger
  • 320 355
RVK: RVK: MK 3100Summary: Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer sich seit Jahrzehnten anbahnenden Zeitenwende: Militärische Konfrontation wird zunehmend wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung der Politik angesehen. Ausgehend von diesem Moment, aber auch vorangegangene Konflikte mit einbeziehend, analysiert Franz-Stefan Gady die konstante Natur des Krieges sowie den sich wandelnden Charakter der Kriegsführung. Er beschreibt, warum Kriege in naher Zukunft immer wahrscheinlicher sind, warum der Mensch trotz aller technischen Dimensionen immer im Zentrum der Kriegsführung stehen wird und wie wir uns auf kommende Konflikte vorbereiten können − falls wir sie nicht verhindern können. „Mit schmerzhafter Präzision seziert der Militäranalyst Franz-Stefan Gady die politischen Fehleinschätzungen, die der Rückkehr des Krieges nach Europa zugrunde liegen, und beantwortet die Fragen: Wie werden Kriege heute geführt, welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz, welche Nuklearwaffen? Und welche Faktoren bestimmen ihren Verlauf? Gady analysiert konkrete Szenarien, die für Europa relevant werden können, und nimmt besonders die Rolle Deutschlands als möglicher führender Militärmacht Europas in den Blick. Schließlich plädiert er für eine strategische Kultur der Abschreckung, um künftig Kriege zu verhindern. Das Buch leistet dringend notwendige Aufklärung und konfrontiert Deutschland mit der ungeliebten Realität einer neuen Weltlage“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025, Jurybegründung)Call number: Grundsignatur: 2025 A 787PPN: PPN: 1869063708
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd stub 3 Lehrbuchsammlung 2025 A 787 In Bearbeitung, noch nicht verfügbar 54468364090
Total holds: 0